Artikel der Kategorie: UTOPOLIS vor Ort
Rückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort, Veranstaltungstipp
Urbanität Richtung Landwärts
In der trotz der Zugehörigkeit zu Berlin sehr rural gelegenen Bildungsstätte Akademie Schmöckwitz stehen aktuell auf dem Fachforum Landwärts der Bundeszentrale für Politische Bildung die ländlichen Räume im Fokus. Auf den ersten Blick kein Thema für UTOPOLIS – doch ist [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort, Vernetzung
Netzwerktreffen in Lübbenau
Wir gönnen uns keine Verschnaufpause, sondern sind direkt nach unserer UTOPOLIS Jahreskonferenz gemeinsam mit unseren Akteur*innen der 16 Modellstandorte geradewegs zu unserem Brandenburger Projekt kultur.lokal.machen gefahren! Denn dort fand unser zweites Netzwerktreffen 2022 im Kulturhof Lübbenau statt. Nach einem spannenden [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort, Vernetzung
Utopolis unterwegs in Mannheim
Sonne satt, spannende Quartiersrundgänge und jede Menge Gesprächsstoff: zur Bereisung zweier Modellprojekte aus der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ hat es uns gestern an Rhein und Neckar verschlagen. Gemeinsam mit dem Modellprojekt der Bundeszentrale für Verbraucherschutz [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
Unser Netzwerktreffen bei #LNGWSSR
Streetart, Sonne und jede Menge Utopolis-Themen auf dem Tisch: am 19. und 20.05. trafen wir uns mit unseren Modellstandorten zum Austauschen und Netzwerken im Nürnberger Quartier Langwasser. Nach einer spannenden Einführung in die bewegte Geschichte des Gemeinschaftshauses Langwasser durch Leiter [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
Netzwerktreffen in der Wüste
Am 7. und 8. Oktober waren wir zusammen mit allen Netzwerk-Manager*innen in Wuppertal… mit der Schwebebahn natürlich und vor allem mit und bei unserem Modellstandort Oberbarmen in der Färberei, Zentrum für Integration und Inklusion. Bei einem Performance-künstlerische-Intervention-Quartiers-Rundgang haben wir die [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
Frischer Wind und spannende Eindrücke – die Erfahrungswerkstatt in Kassel
Mit Vertreter*innen der anderen fünf Modellprogramme der Ressortübergreifenden Strategie „Sozialer Zusammenhalt“ sowie der Bundestransferstelle Sozialer Zusammenhalt, dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat sich UTOPOLIS im Rahmen der sog. „Erfahrungswerkstatt“ [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
Öffentliche Filmvorführung von Original XB – Geschichten aus dem Kiez
Die Aktion Original XB – Geschichten aus dem Kiez unseres Berliner Projekts XB Lab war ein voller Erfolg. Insgesamt 18 Videointerviews sind entstanden, die nun als Zusammenschnitt zu einer ersten öffentlichen Vorführung gebracht wurden. In den Interviews erzählen Stadtteilbewohner*innen von [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
Projektbesuch im Quartier Trier-Nord
Kreativräume, voll gepackt mit unterschiedlichen Materialien, gemeinschaftliches Arbeiten in einem Treppenhaus und grüßende Menschen auf der Straße – das waren einige Eindrücke aus dem Projektbesuch im Quartier Trier-Nord. Unser Projekt KreaPolis von Transcultur e.V. bringt im Trierer Bezirk die Menschen [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
UTOPOLIS bei der der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
UTOPOLIS steht im Fokus eines Blockseminars im Rahmen des Masters Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Das Thema des Seminars lautet „Soziale Arbeit und Kulturarbeit im Kontext von Gemeinwesenarbeit“, worin Programme und Konzepte von Kulturförderung im städtischen und ländlichen [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
Projektbesuch in Flensburg
Ein Parkplatz, ein Schrebergarten und natürlich das Meer waren am letzten Dienstag einige der Stationen des rundum gelungenen Besuchs des UTOPOLIS-Standorts Flensburg. Der Verein Kunst und Kultur Baustelle 8001 setzt dort das Projekt „Transformation in der Neustadt“ um. Gemeinsam mit [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
Neues aus der Neuen Neustadt
Was passiert eigentlich gerade in der Magdeburger Neustadt? Ein Blick in das aktuelle Stadtteilmagazin „NEUSTADTgeflüster“ verrät es euch. Neben Neuigkeiten aus dem Quartier erhaltet ihr hier aktuelle Veranstaltungstipps. Auch unser Projekt „Auf die Plätze…!“ des Kulturzentrums Moritzhof berichtet über neue [...]
Mehr lesenUTOPOLIS vor Ort
„Wir.sind.Langwasser“: Buntes Gesichtermosaik im Betongrau
Im Nürnberger Stadtteil Langwasser ist in der Oppelner Straße 200 derzeit ein besonderes Kunstwerk zu besichtigen: Ein riesiges buntes Mosaik mit Portraits von Anwohner*innen verziert die graue Betonfassade des dort stehenden Hochhauses. Über 120 Langwasseraner*innen haben bei der Aktion unseres [...]
Mehr lesen