23.11.2022

Rückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort, Veranstaltungstipp

Urbanität Richtung Landwärts

Von: REDAKTION UTOPOLIS

In der trotz der Zugehörigkeit zu Berlin sehr rural gelegenen Bildungsstätte Akademie Schmöckwitz stehen aktuell auf dem Fachforum Landwärts der Bundeszentrale für Politische Bildung die ländlichen Räume im Fokus. Auf den ersten Blick kein Thema für UTOPOLIS - doch ist die Beteiligung der UTOPOLIS-Regiestelle genau durch die Ermittlung und Diskussion dieser Schnittstelle motiviert. Bereits beim Einstiegsvortrag von Prof. Claudia Neu von der Universität Göttingen zum Thema „Teilhabe und Beteiligung auf dem Land“ wird deutlich, wie groß bei aller Differenz der Ausgangsbedingungen die Schnittstellen sind. Insbesondere die Bedeutung sozialer Räume für Teilhabe, Engagement und demokratische Prozesse ist durchaus vergleichbar. Wie diese sozialen Orte im Detail aussehen, hier gibt es sicherlich große Unterschiede zwischen Stadt und Land. Doch die Wichtigkeit von engagierten und innovativen Akteursgruppen und die Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft, Verwaltung und wirtschaftsorientierten Einrichtungen ist nur eines der Beispiele, die auf urbane wie auf ländlich geprägte Räume zutreffen.

Auch der zweite Impulsvortrag von Prof. Nina Kolleck von der Universität Leipzig greift ein spannendes Thema auf, das UTOPOLIS von der Metaebene bis hin in die Quartiere bewegt: die Verbindung von Kultureller und Politischer Bildung. Selbstwirksamkeit, kreative Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen und Empowerment sind hier einige der Stichworte.

Mehr Informationen über die Initiative Landwärts findet ihr hier

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
27.03.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS goes Uni Flensburg

Mit all unserer Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), sind wir nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen der Doktorarbeit findet an der [...]

Mehr lesen
 
23.03.2023
Veranstaltungstipp

BBE-Konferenz in Kassel »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen«

SAVE THE DATE: 11. & 12. Mai 2023 – BBE-Kommunalkonferenz »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen« in Kassel Kommunen stehen fortwährend vor vielfältigen und komplexer werdenden Herausforderungen. Diese werden sie nur gemeinsam mit einer engagierten Bürgerschaft, mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, engagierten [...]

Mehr lesen
 
16.03.2023
Veranstaltungstipp

Ende, Anfang und ein Katalog beim Kulturbrunch in Weimar

Mit dem Studio Mosaik  des Gaswerk Weimar e.V. endet ein weiteres Projekt aus dem UTOPOLIS-Netzwerk. Endet? Keineswegs! Tatsächlich gehen die tollen Aktivitäten in Weimar-West weiter: Die Kommune finanziert zukünftig die Personalstelle für die künstlerische Stadtteilarbeit. Einen großen Tusch und ein [...]

Mehr lesen
 
13.03.2023
Veranstaltungstipp

Die Färberei organisiert in Wuppertal den “Tag des guten Lebens”

  Am 4. Juni 2023 wird auf der B7 in Oberbarmen und im umliegenden Quartier der „Tag des guten Lebens gefeiert“! Mit Musik, Tanz, Sport, leckerem Essen und vielfältigen Angeboten können Aktive, Bürger*innen, Institutionen und Vereine zeigen, wie gutes Leben im Stadtteil [...]

Mehr lesen