Veranstaltungstipp
Die Laughparade zum Klimaschutz am 26.05.!
Eine Demonstration der besonderen Art erwartet euch morgen, Donnerstag, den 26. Mai am Brandenburger Tor! Die Laughparade ist eine Demo für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit! Es erwartet euch ein humoristischer Umzug mit Musik, Choreografie und zahlreichen Comedians, Comediennes und Unterhaltungskünstler*innen, [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Tagung: Entdeckungsreise zu Gebieten von besonderem Interesse
Am 8.6. findet in Hannover eine Tagung zum Thema “ Kunst und Kultur als Entwicklungsfaktor für Städte und Regionen“ statt, veranstaltet vom Landesverband Soziokultur Niedersachsen und der Stiftung Niedersachsen. Hier werden neue Formen der Stadtentwicklung erforscht und diskutiert. Auch, um [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Kongress „Initiative ergreifen – gemeinsam Stadt machen“
Partnerschaftliche Stadt- und Quartiersentwicklung und Kooperation zwischen Bürgerschaft und öffentlicher Hand – in vielen Bundesländern, wie auch Nordrhein-Westfalen, ist das seit vielen Jahren gelebte Praxis. Und doch ist es immer wieder etwas Besonderes, wenn die Zivilgesellschaft Initiative ergreift und sich [...]
Mehr lesenMehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо, Veranstaltungstipp
Revue der Kulturen – Spendenaktion
Die in diesem Jahr erste Revue der Kulturen unseres Hamburger Projekts Billstedt United findet am 7.5. um 19 Uhr zugunsten der Ukrainehilfe statt. Freut euch auf ein einzigartiges und vielfältiges Programm mit neuen Acts und bekannten Klassikern! Die Revue der [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
SPOT AN für die Hildesheimer Nordstadt
Einmal selbst im Rampenlicht stehen, in eine andere Rolle schlüpfen, Szenen entwickeln oder sich ausdrücken – das kann ab sofort wieder jede*r selbst ausprobieren! Denn unser Hildesheimer Projekt Nordstadt im Rampenlicht startet ab sofort wieder sein beliebtes Mitmach-Projekt „Spot An!“ [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Vierter Wüstentalk zum Thema „Freiheit“
Im März brachte unser Wuppertaler Projekt Die Wüste lebt! die aktuelle Ausgabe des Stadtteilmagazins DER SAND heraus. Das Titelthema „Freiheit“ ist dabei so vielschichtig, dass es anschließend Gegenstand mehrerer Wüstentalks wurde. Der vierte Wüstentalk fragt nun nach der individuellen Beschränkung [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Kultur für alle – für alle?
Die 8. Kulturpolitische Jahrestagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 28./29. April diskutiert, wie das Credo „Kultur für alle“ den aktuellen kulturpolitischen und sozialen Herausforderungen gerecht werden kann. Was bedeutet dieser Anspruch in der Praxis: sprich in kulturellen Einrichtungen, in Institutionen, in Dritten [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Lichtkunst in der Hildesheimer Nordstadt
Die Aktion „ins Licht gerückt“ unseres Hildesheimer Projekts Nordstadt im Rampenlicht thematisierte am 12. Februar den Welttag zur Ächtung des Einsatzes von Kindersoldaten. Bei der Aktion wurde ein Kirchengebäude in unterschiedlichen Farben beleuchtet. Der Theaterpädagoge und Lichtkünstler Sönke Franz vom [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
4. Digital Social Summit
Am 29. und 30. März 2022 findet der 4. Digital Social Summit statt, ein Online-Kongress über digitale Instrumente, Debatten und Strategien. An der Schnittstelle von sozial und digital setzt sich der Kongress damit auseinander, was Digitalisierung strategisch und ganz konkret [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Religion zum Nachfragen und Anfassen
Unter dem Titel „WeltWissenGlaubenReligion“ eröffnet unser Magdeburger Projekt Auf die Plätze…! eine spannende Ausstellung über Weltreligionen. Mit Schautafeln und unterschiedlichen Exponaten zum Anfassen gibt die Ausstellung einen Überblick darüber, woran Menschen glauben, wie sie ihren Gauben praktizieren und die Ursprünge [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Fantasie und Zukunftsvisionen im Kasseler Quartier
In einem mehrtägigen Workshop mit Kindern aus einem anliegenden Hort und in Kooperation mit der Designerin Sarah Metz und dem Künstler Janosch Feiertag hat unser Kasseler Projekt Hier im Quartier die Frage nach den Zukunft von Grünflächen im Quartier gestellt. [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Ein UFO für die MACHbarschaft
Es regt sich etwas in der Lübbenauer Neustadt. Ein Unbekanntes Freizeit Objekt landet im Quartier und wartet auf die freundliche Übernahme durch die Lübbenauer Nachbarschaft. Als neuer Begegnungsort und Kreativwerkstatt bietet das UFO, das bei genauerem Hinsehen ein Bauwagen ist, [...]
Mehr lesen