Artikel der Kategorie: Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp
UTOPOLIS goes Uni Flensburg
Mit all unserer Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), sind wir nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen der Doktorarbeit findet an der [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
BBE-Konferenz in Kassel »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen«
SAVE THE DATE: 11. & 12. Mai 2023 – BBE-Kommunalkonferenz »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen« in Kassel Kommunen stehen fortwährend vor vielfältigen und komplexer werdenden Herausforderungen. Diese werden sie nur gemeinsam mit einer engagierten Bürgerschaft, mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, engagierten [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Ende, Anfang und ein Katalog beim Kulturbrunch in Weimar
Mit dem Studio Mosaik des Gaswerk Weimar e.V. endet ein weiteres Projekt aus dem UTOPOLIS-Netzwerk. Endet? Keineswegs! Tatsächlich gehen die tollen Aktivitäten in Weimar-West weiter: Die Kommune finanziert zukünftig die Personalstelle für die künstlerische Stadtteilarbeit. Einen großen Tusch und ein [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Die Färberei organisiert in Wuppertal den “Tag des guten Lebens”
Am 4. Juni 2023 wird auf der B7 in Oberbarmen und im umliegenden Quartier der „Tag des guten Lebens gefeiert“! Mit Musik, Tanz, Sport, leckerem Essen und vielfältigen Angeboten können Aktive, Bürger*innen, Institutionen und Vereine zeigen, wie gutes Leben im Stadtteil [...]
Mehr lesenFörderung, Veranstaltungstipp
Hamburger Stadtkulturpreis 2023: UTOPOLIS-Projekt der Stiftung Kulturpalast Hamburg im Finale!
Für den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis, haben die Preisstifter*innen in diesem Jahr wieder zehn Projekte und Programme für das Finale nominiert. Wie schon im letzten Jahr ist das im Rahmen von UTOPOLIS durchgeführte Stadtteil-Musical “Planet Billstedt” mit unter [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Kongress “Menschen machen Kultur” in Berlin
SAVE THE DATE: Am 25. und 26. April 2023 veranstaltet der Fonds Soziokultur den Kongress „Menschen machen Kultur“ im bUm Berlin – Raum für solidarisches Miteinander. Der Fonds will mit Kulturschaffenden, Projektträger*innen, Politiker*innen und allen an Soziokultur Interessierten in den [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Online-Seminar zur g³-Methode: gemeinsam Gesellschaft gestalten
Die g3-Methode ist ein Angebot für alle Menschen, die mit kulturellen Institutionen oder Projekten zu tun haben, um konkrete Fragestellungen zu beantworten und praktisch umzusetzen. Dabei wird in sechs Prozessleitfäden in heterogenen Gruppen gearbeitet, die ohne professionelle Moderation auskommen. Inspiriert [...]
Mehr lesenRückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort, Veranstaltungstipp
Urbanität Richtung Landwärts
In der trotz der Zugehörigkeit zu Berlin sehr rural gelegenen Bildungsstätte Akademie Schmöckwitz stehen aktuell auf dem Fachforum Landwärts der Bundeszentrale für Politische Bildung die ländlichen Räume im Fokus. Auf den ersten Blick kein Thema für UTOPOLIS – doch ist [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Konferenz: The Participatory Site – Begegnungen von Kunst und Soziokultur
Am 28. und 29. November veranstaltet das Kulturzentrum Schlachthof Kassel, teilweise in Zusammenarbeit mit unserem Projekt Hier im Quartier, eine Konferenz zum Thema „Partizipation“: Die niederländische Botschaft Berlin und das Generalkonsulat Düsseldorf laden gemeinsam mit dem Kulturzentrum Schlachthof zu einer [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Gaswerk Weimar nominiert für den Kulturriesen 2022
Das Gaswerk Weimar ist nominiert für den Kulturriesen 2022 der Thüringer Soziokultur! Nach zweijähriger Corona-Pause vergibt die LAG Soziokultur Thüringen in diesem Jahr wieder diesen besonderen Preis. Mit dem Kulturriesen werden Vereine, Organisationen oder Initiativen ausgezeichnet, die sich durch ein [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp
Der Countdown läuft!
Bald ist es so weit: die UTOPOLIS Jahreskonferenz 2022 “Soziokultur im Quartier. Werkzeuge für eine sozial-ökologische Transformation” öffnet am Dienstag, den 13.9. ihre Türen in der ufaFabrik! Und die letzten Vorbereitungen laufen: unser Büro wurde kurzerhand zur Bühnenbild-Werkstatt umfunktioniert, die [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Viertelsprecherinnen für das Wuppertaler Quartier
Wer in Wuppertal-Oberbarmen etwas auf dem Herzen hat, es sich aber nicht zu sagen getraut, kann sich vertrauensvoll an eine Viertelsprecherin wenden. Denn diese, Sonja und Christa, sind für alle Stadtteilbewohner*innen da, diskret per Email zu erreichen, und haben ein [...]
Mehr lesen