16.09.2021

UTOPOLIS vor Ort

Öffentliche Filmvorführung von Original XB – Geschichten aus dem Kiez

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Die Aktion Original XB - Geschichten aus dem Kiez unseres Berliner Projekts XB Lab war ein voller Erfolg. Insgesamt 18 Videointerviews sind entstanden, die nun als Zusammenschnitt zu einer ersten öffentlichen Vorführung gebracht wurden.

In den Interviews erzählen Stadtteilbewohner*innen von ihrem Leben, ihrem Alltag und der Entwicklung des Quartiers. Jede Geschichte ist anders und gleichermaßen spannend: manche waren Teil der Hausbesetzerszene, haben einen inklusiven Verein gegründet, sind Handwerker, Aktivistin, Kneipenbesitzer oder leiten ein Obdachlosenheim. Eines haben alle gemeinsam: sie leben schon lange im Bezirk und sind tief mit ihm verwurzelt. In dem einstündigen Zusammenschnitt erhalten die Zuschauenden einen Einblick in die bewegende Geschichte des Stadtteils und das Leben im Quartier. Und das macht Lust auf mehr! Um dieser Lust nachgehen zu können stehen die Einzelinterviews online zur Verfügung.

Die Vorführung fand in einem anliegenden alternativen Stadtgarten statt, einer kleinen grünen Oase, in der dennoch hin und wieder das laute Leben des Bezirks zu hören war, was eine authentische Untermalung zum Film darstellte. Die Projektleiterinnen Nicole Wozniak und Melanie Akerboom gestalteten den Abend zudem mit schönen Mitmachaktionen über Lieblingsorte und Assoziationen mit dem Stadtteil.

Vielen Dank für diesen rundum gelungenen Abend!

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
23.11.2022
Rückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort, Veranstaltungstipp

Urbanität Richtung Landwärts

In der trotz der Zugehörigkeit zu Berlin sehr rural gelegenen Bildungsstätte Akademie Schmöckwitz stehen aktuell auf dem Fachforum Landwärts der Bundeszentrale für Politische Bildung die ländlichen Räume im Fokus. Auf den ersten Blick kein Thema für UTOPOLIS – doch ist [...]

Mehr lesen
 
19.09.2022
UTOPOLIS vor Ort, Vernetzung

Netzwerktreffen in Lübbenau

Wir gönnen uns keine Verschnaufpause, sondern sind direkt nach unserer UTOPOLIS Jahreskonferenz gemeinsam mit unseren Akteur*innen der 16 Modellstandorte geradewegs zu unserem Brandenburger Projekt kultur.lokal.machen gefahren! Denn dort fand unser zweites Netzwerktreffen 2022 im Kulturhof Lübbenau statt. Nach einem spannenden [...]

Mehr lesen
 
08.09.2022
UTOPOLIS vor Ort, Vernetzung

Utopolis unterwegs in Mannheim

Sonne satt, spannende Quartiersrundgänge und jede Menge Gesprächsstoff: zur Bereisung zweier Modellprojekte aus der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ hat es uns gestern an Rhein und Neckar verschlagen. Gemeinsam mit dem Modellprojekt der Bundeszentrale für Verbraucherschutz [...]

Mehr lesen
 
25.05.2022
UTOPOLIS vor Ort

Unser Netzwerktreffen bei #LNGWSSR

Streetart, Sonne und jede Menge Utopolis-Themen auf dem Tisch: am 19. und 20.05. trafen wir uns mit unseren Modellstandorten zum Austauschen und Netzwerken im Nürnberger Quartier Langwasser. Nach einer spannenden Einführung in die bewegte Geschichte des Gemeinschaftshauses Langwasser durch Leiter [...]

Mehr lesen