06.06.2021

Netztipp

Original XB – Geschichten aus dem Kiez

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Das Projekt XB-Lab von der Gesellschaft für Humanistische Fotografie lädt Quartiersbewohner*innen ein, über ihren Bezirk nachzudenken und über ihn zu berichten. Dabei rücken vor allem Menschen in den Blickpunkt, die mit dem Quartier schon viele Jahre verwachsen sind, seine Entwicklungen miterlebt haben und deren Alltag dadurch beeinflusst wurde. Echte "Originale" eben.

Der Kreuzberger Bezirk SO36 hat Geschichte: einst war er von Verfall gezeichnet, wurde geprägt durch die Hausbesetzer*innenszene, den Mauerbau und schließlich –fall, und wurde zum touristischen Ausflugsziel. Wie haben die Anwohner*innen diese enormen Veränderungen erlebt? Wie hat sich ihr Leben gemeinsam mit dem Kiez verändert? Was bewerten sie positiv, über welche politische Entscheidung sind sie verärgert? Sie berichten über "1.-Mai-Demo-Tourismus", ihre Sorgen um Drogenabhängige und warum sie trotz aller Probleme diesen Kiez niemals verlassen möchten.

Mit Hilfe einer Journalistin werden die Geschichten der Anwohner*innen aufgezeichnet und zu einem kurzen Film geschnitten. Alle Filme ergeben zusammen ein komplexes Bild des Quartiers, der Vielfalt seiner der Anwohner*innenschaft, deren Erlebnissen, Gefühlen und Meinungen.

Hier geht’s zu den Filmen

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
10.03.2023
Netztipp

Engagement macht stark!

Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement verfolgt auch im Jahr 2023 das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Auch in diesem Jahr sind alle Engagierten herzlich eingeladen, die Kampagne [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
02.03.2023
Hörtipp, Netztipp

Wow! Wuppertal! Wissenstransfer: Wer, was, wie?!

Wahnsinn, was Wuppertal (und jetzt geht es ohne W- weiter, versprochen…), unser Modellstandort in NR_, da auf die Beine bz_. ins Netz gestellt hat: 4 Jahre künstlerische Spurensuche und nachbarschaftliche Aktivitäten versammelt die Färberei auf der _ebsite des Projekts “Die [...]

Mehr lesen
 
24.02.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In sechs Städten endet nach vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Vier Jahre lang wurde in den Stadtteilen unermüdlich Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter – und liefern Impulse [...]

Mehr lesen