standard-logo

Artikel der Kategorie: Netztipp

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
12.04.2023
Netztipp, UTOPOLIS vor Ort

Mit der Kunstkarte durch die Neustadt

Flensburger Schüler*innen hatten Anfang 2020 in einem Kunst-Workshop unseres Modellprojekts Transformation in der Neustadt die Idee, Stadtteilkarten zu veröffentlichen. Auf den Karten sollten schöne und besondere Orte der Nachbarschaft zu sehen sein: Aussichtspunkte, Oasen und vor allen Dingen Kunst. Allerdings [...]

Mehr lesen
 
03.04.2023
Formate, Netztipp

Vier Jahre Billstedt United – Doku online

Unser Hamburger Modellprojekt „Billstedt United“ endete nach vierjähriger Projektlaufzeit im Dezember 2022. Die Stiftung Kultur Palast Hamburg, Trägerin des Projektes, hat nun einen Dokumentarfilm zum Projekt veröffentlicht. Billstedt United – der Name war vier Jahre lang Programm. Die unterschiedlichen kulturellen [...]

Mehr lesen
 
10.03.2023
Netztipp

Engagement macht stark!

Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement verfolgt auch im Jahr 2023 das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Auch in diesem Jahr sind alle Engagierten herzlich eingeladen, die Kampagne [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
02.03.2023
Hörtipp, Netztipp

Wow! Wuppertal! Wissenstransfer: Wer, was, wie?!

Wahnsinn, was Wuppertal (und jetzt geht es ohne W- weiter, versprochen…), unser Modellstandort in NR_, da auf die Beine bz_. ins Netz gestellt hat: 4 Jahre künstlerische Spurensuche und nachbarschaftliche Aktivitäten versammelt die Färberei auf der _ebsite des Projekts “Die [...]

Mehr lesen
 
17.02.2023
Formate, Netztipp

#LNGWSSR: Filmisches Feuerwerk an Methoden und Formaten. Überblick über 4 Jahre UTOPOLIS in Nürnberg

Im Gemeinschaftshaus Langwasser endete im Dezember 2022 nach vier Jahren Förderung das Projekt #LNGWSSR. Das Projekt ist eines von 16 Modellprojekten in ganz Deutschland, die im Rahmen von „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“ mit künstlerischen Mitteln in partizipativen Aktionen ihre [...]

Mehr lesen
 
26.01.2023
Netztipp, Rückblick 2022

Throwback Thursday: Rückblick auf ein kunterbuntes Jahr in Lübbenau

Sich zurücklehnen, eine Tasse Tee in der Hand… und ein paar Minuten lang auf die schönen Dinge, die das Jahr 2022 gebracht hat, konzentrieren… ja, es gab sie! Konkret: Beim UTOPOLIS-Standort Kulturhof Lübbenau e.V. Lasst euch per Foto-Film auf eine [...]

Mehr lesen
20.10.2022
Netztipp

Brachland-Ensemble: Film zur Nachhaltigkeits-Statistik “Das braucht’s!”

Dominik Breuer vom Brachland Ensemble schickte bei unserer UTOPOLIS-Jahreskonferenz optimistische Nachrichten aus der Zukunft! Uns, den Menschen aus der Gegenwart, soll es gelungen sein mit nachhaltigen Konzepten die Klimakrise zu überwinden und ein lebenswertes Leben zu sichern. Und insbesondere die [...]

Mehr lesen
 
28.07.2022
Lesetipp, Netztipp

Supermarkt in Transformation

Im Januar letzten Jahres begann die Kunst und Kultur Baustelle 8001 und unser darin verortetes Flensburger Projekt Transformation in der Neustadt damit, den ehemaligen Supermarkt „Sultanmarkt“ zu einem Kulturzentrum umzugestalten. Der Ex-Sultanmarkt sollte dabei nicht nur eine weitere Kulturstätte werden, [...]

Mehr lesen
 
25.07.2022
Lesetipp, Netztipp

Plakazin #2: Treffen und tratschen im Liegnitzquartier

Die zweite Ausgabe des Stadtteilmagazins „Das Plakazin” unseres Bremer Projekts Europa Zentral widmet sich den Straßen und öffentlichen Plätzen im Stadtviertel. Viele Jahrzehnte lag im Städtebau der Fokus auf den Verkehrswegen und Autos, so als seien diese die wichtigsten Stadtbewohner. [...]

Mehr lesen
 
21.07.2022
Netztipp, Workshop und Aktionen

Die Geschichten-Erzähl-Station

Wie lebt es sich in deiner Wohnsiedlung? Wie sieht der Alltag aus, wie ist das nachbarschaftliche Miteinander und würdest du etwas ändern wollen? Diese und ähnliche Gedanken machten sich Anwohner*innen der Kasseler Wöhlersiedlung, denn sie hatten die Möglichkeit mit Hilfe [...]

Mehr lesen