standard-logo

Artikel der Kategorie: Förderung

 
28.02.2023
Förderung

Förderung von Projekten für Kinder und Jugendliche

Jetzt sind Kinder und Jugendliche dran: Mit dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Projekte von Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern… surprise, surprise: Bewegung, Kultur und Gesundheit. Kommunen und Träger [...]

Mehr lesen
 
13.02.2023
Förderung, Veranstaltungstipp

Hamburger Stadtkulturpreis 2023: UTOPOLIS-Projekt der Stiftung Kulturpalast Hamburg im Finale!

Für den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis, haben die Preisstifter*innen in diesem Jahr wieder zehn Projekte und Programme für das Finale nominiert. Wie schon im letzten Jahr ist das im Rahmen von UTOPOLIS durchgeführte Stadtteil-Musical “Planet Billstedt” mit unter [...]

Mehr lesen
 
06.02.2023
Förderung

Johann Bünting-Förderpreis

Auch in diesem Jahr wird der mit 5.000 Euro dotierte Johann Bünting-Förderpreis an zwei Preisträger – Einzelpersonen oder Gruppen – verliehen, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich engagieren und dabei einen Beitrag zum generationsübergreifenden Miteinander leisten. Außerdem wird ein Sonderpreis [...]

Mehr lesen
 
30.01.2023
Förderung

100XDIGITAL – Fördermöglichkeit

Antragstellung möglich vom 01.02.-20.02.2022 100XDIGITAL ist ein Programm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zur Unterstützung des digitalen Wandels. Der digitale Wandel verändert nicht nur unser Leben in allen Bereichen, sondern auch das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement. [...]

Mehr lesen
 
05.04.2022
Förderung, Formate, Information

Ein NEUSTART KULTUR-Blick auf den Modellstandort kitev e.V.

Der Oberhausener Verein kitev, einer der beiden UTOPOLIS-Modellstandorte in Nordrhein-Westfalen, wird vom Programm NEUSTART KULTUR unterstützt, u.a. um der Digitalisierung des Vereins Anschub zu verleihen und eine pandemiegerechte Umgestaltung der Räumlichkeiten zu ermöglichen. Pia Sollmann aus dem Team NEUSTART KULTUR [...]

Mehr lesen
 
31.03.2022
Förderung

Ideen für eine klimafreundliche Nachbarschaft gesucht

nebenan.de ruft auf: Reiche deine Idee ein und gewinne Startkapital! Der Wettbewerb Klimaschutz nebenan startet erstmalig im Frühjahr 2022 und sucht die besten Vorschläge, Klimaschutz selbst in der eigenen Nachbarschaft zu gestalten. Das Besondere: Die eingereichten Ideen müssen noch nicht [...]

Mehr lesen
 
08.02.2022
Förderung

“Planet Billstedt” nominiert für den Hamburger Stadtkulturpreis

Im letzten Jahr realisierte unser Hamburger Projekt Billstedt United der Stiftung Kulturpalast  Hamburg in Kooperation mit zahlreichen Initiativen, Bühnen, Stadtteilläden und Schulen das Stadtteilmusical Planet Billstedt. Das aufwändige Musical sorgte für reichlich Sichtbarkeit und Werbung für den großen und vielseitigen [...]

Mehr lesen
 
05.03.2021
Förderung

KULTURLICHTER-Preis: Jetzt für Preis des Publikums abstimmen!

In diesem Jahr wird zum ersten Mal der von der Kulturstiftung der Länder und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ins Leben gerufene KULTURLICHTER-Preis vergeben. Mit dem Preis sollen Projekte gefördert werden, die in der kulturellen Bildung und [...]

Mehr lesen
 
25.02.2021
Förderung

Kabinettsbericht zur ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt beschlossen

Die Bundesregierung hat den Kabinettsbericht zur ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, miteinander im Quartier“ beschlossen. Mit dem Bericht werden u.a. auch die kreativen Methoden und vor allen Dingen die Ergebnisse der Zwischenevaluation des Modellprogramms „UTOPOLIS – Soziokultur im [...]

Mehr lesen
 
05.05.2020
Förderung

Neues Förderprogramm NEUSTART startet erfolgreich: alle Mittel ausgeschöpft!

Der Bundesverband Soziokultur e.V. hat die Durchführung eines neuen Bundesprogrammes übernommen. Mit „NEUSTART. Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichtungen“ werden 10 Millionen Euro für die Wiederöffnung kleiner und mittlerer Kulturbetriebe bereitgestellt. Ziel des Programms ist es, die Zugänglichkeit von Kultureinrichtungen [...]

Mehr lesen
 
05.12.2019
Förderung

Eine Tonne Sand für Oberbarmen / Wichlinghausen

Das Wuppertaler UTOPOLIS-Projekt “Die Wüste lebt” lud am 4.12.2019 zur Pressekonferenz mit Rückblick auf ein Jahr Umsetzung vor Ort und mit Blick auf die neue Stadtteilzeitschrift “Der Sand”. Natürlich mit Tee und einer Handvoll Datteln. Die Presse war vor Ort [...]

Mehr lesen
 
05.10.2019
Förderung

Startschuss für vier neue UTOPOLIS-Projekte

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und die Staatsministerin für Kultur und Medien fördern vier neue Standorte im Rahmen von „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Wir freuen uns auf kreative und spannende Projekte in Dresden, Flensburg, Lübbenau und [...]

Mehr lesen