standard-logo

26.10.2022

Rückblick Veranstaltung, Workshop und Aktionen

Eröffnung der Tourismus-Zentrale Oberbarmen

Von: REDAKTION UTOPOLIS und ROLAND BRUS

Genau vor vier Jahren wurde im Rahmen von UTOPOLIS ein Stadtgebiet zur Wüste erklärt: Oberbarmen, ein Weltort im Osten Wuppertals. Mit den Forscher*innen der Mobilen Oase in ihren weißen Laborkitteln und den Bewohner*innen der Wüste hat unser Projekt Die Wüste lebt! sich auf die Suche begeben nach der Schönheit und dem Eigensinn dieses sogenannten „sozialen Brennpunkts“.

Es wurden Straßenchöre gebildet, der Verkehr gestört, darüber gesprochen, wie das Leben in der Wüste noch aussehen könnte, das Viertel und seine Anwohner*innen portraitiert. Es entstanden die Zeitung DER SAND, Filme, Bilder, Installationen, Plakate, Podcasts, Projektionen und Ausstellungen. Es wurde zusammen auf der Straße getanzt, gelacht und geweint, gefeiert und manchmal auch getrauert. Mit und ohne Abstand und Masken. In vielen Blogbeiträgen berichteten wir über die Arbeit des Projekts.

Und nun, nach vier Jahren, endet das Projekt mit einem feierlichen Finale: Die Eröffnung der „Tourismus-Zentrale Oberbarmen“!  Diese präsentiert eine Karte der Sehenswürdigkeiten, versammelt Aktionen, besondere Orte, Kultstätten und Denkmäler, schräge Ecken und Winkel, Skurriles und Lauschiges, kurz: Merk-Würdiges.
Mit Live-Musik, einem Straßenchor, Filmen, Projektionen und heiße Suppe am Feuer, sowie - natürlich - wie immer Wüstentee und ein paar Datteln, verabschiedet sich nun das Projektteam mit Ende der Förderungsdauer vorerst aus dem Stadtteil...

Und UTOPOLIS sagt DANKE! Für eure tolle Arbeit, eure Unermüdlichkeit, Kreativität und offenen Herzen!

 

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
17.05.2023
Rückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort

Frühlingsfest und Grundsteinlegung

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023: Mit dem Euro-City von Berlin gen Prag… aber vorher aussteigen – in Dresden. Denn besser kann man diesen Tag gar nicht begehen, als bei einem Frühlingsfest rund um das Bau-Areal im Stadtteil Nördliche [...]

Mehr lesen
 
06.04.2023
Rückblick Veranstaltung

Katalogrelease beim Kulturbrunch in Weimar

Mit dem #studiomosaik des Gaswerk Weimar e.V. endete am 31. März ein weiteres seit 2018 laufendes UTOPOLIS-Modellprojekt. Endete? Keineswegs! Die tollen Aktivitäten in Weimar-West können ob der Finanzierung der Kommune für künstlerische Stadtteilarbeit weitergehen. Ein gigantisches Dankeschön dafür! Wegen des [...]

Mehr lesen
 
08.02.2023
Rückblick Veranstaltung

Ein Abschied als Auftakt: Wie weiter im Liegnitzquartier?

Eine steife Brise trägt die Töne eines Akkordeons und einer Trommel durch das Liegnitzquartier. Paula, die Postbotin für positive Post macht mit einem leuchtenden Regenschirm zusätzlich auf sich aufmerksam und begrüßt die Anwohner*innen zur Abschlussveranstaltung des Projekts EUROPA ZENTRAL – Leben [...]

Mehr lesen
 
22.12.2022
Rückblick Veranstaltung

Rückblick: vier Jahre #LNGWSSR

Auch für unser Nürnberger Projekt #LNGWSSR endet nach vier Jahren der UTOPOLIS-Förderzeitraum. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und sich nochmal ins Bewusstsein zu rufen, wie vielfältig, lebendig, kreativ und partizipativ die Aktionen und Workshops waren und wie groß die [...]

Mehr lesen