Workshop und Aktionen
Wildwuchs-Festival zelebriert Natur und Kreativität
Im Rahmen der „Kasseler Gartenkultur“ hat unser Projekt Hier im Quartier mit seinem Wildwuchs-Festival den Nordstadtpark zum kreativ-kulturell grünen Hotspot im Quartier erklärt! Zwei Tage lang konnte die Nachbarschaft Natur und Kunst aktiv miteinander verbinden, an spannenden Workshops teilnehmen oder [...]
Mehr lesenMehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо, Workshop und Aktionen
Kinderdemo im Weimar
Mit selbstgebastelten Plakaten, Bildern und Texten haben in Weimar Kinder und Jugendliche ihre Gedanken und Gefühle zum Krieg in der Ukraine zum Ausdruck gebracht. Initiiert von unserem Projekt Studio Mosaik des Gaswerk Weimar e.V. und in Kooperation mit lokalen Initiativen [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
Partizipation erwünscht! Das vierte Semester der Freien Uni Oberhausen geht in die Planung
Du wolltest schon immer mal ein Hauptseminar in Gärtnern belegen? Oder im Nebenfach mit der Nachbarschaft über die Willkommenskultur im Stadtteil diskutieren? Bei der Freien Universität Oberhausen kannst du den Semesterplan mitgestalten! Neben zahlreichen ganzjährigen Workshops und Aktionen geht unser [...]
Mehr lesenMehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо, Workshop und Aktionen
Friedenstauben für das Lübbenauer Quartier
Mit einer Malaktion im öffentlichen Raum setzte unser Lübbenauer Projekt kultur.lokal.machen ein Zeichen für Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Frieden. Angeleitet von einer lokalen Künstlerin machten sich Nachbar*innen aus dem Quartier daran, eine Straße im Viertel bunt zu gestalten. Die entstandenen Kunstwerke [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
SPOT AN für die Hildesheimer Nordstadt
Einmal selbst im Rampenlicht stehen, in eine andere Rolle schlüpfen, Szenen entwickeln oder sich ausdrücken – das kann ab sofort wieder jede*r selbst ausprobieren! Denn unser Hildesheimer Projekt Nordstadt im Rampenlicht startet ab sofort wieder sein beliebtes Mitmach-Projekt „Spot An!“ [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
Magdeburger Quartier macht Tempo für Inklusion
Mit Sport-Spiel-Spaß-Utopolis-Action auf dem Moritzplatz startete unser Power-Projekt Auf die Plätze…! die Magdeburger Aktionswochen „Tempo machen für Inklusion“, die vom 25. April bis 5. Mai ein buntes Programm für bessere Teilhabe und mehr Miteinander bietet. In Kooperation mit gemeinnützigen Verbänden [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Vierter Wüstentalk zum Thema „Freiheit“
Im März brachte unser Wuppertaler Projekt Die Wüste lebt! die aktuelle Ausgabe des Stadtteilmagazins DER SAND heraus. Das Titelthema „Freiheit“ ist dabei so vielschichtig, dass es anschließend Gegenstand mehrerer Wüstentalks wurde. Der vierte Wüstentalk fragt nun nach der individuellen Beschränkung [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
Das alles, und noch viel mehr…
Inspiriert von unserem Good Practice-Beispiel aus Flensburg, dem Tool Stadtteil Royal, hat sich unser saarländisches Projekt LightUp! Neunkirchen auf eine Krönungstour durch den Stadtteil begeben. Anwohner*innen des Quartiers, junge und alte, zugezogene und alteingesessene, konnten sich für eine Weile zum [...]
Mehr lesenVernetzung, Workshop und Aktionen
Kreativ in den Frühling: Aquarellkunst in Lübbenau
Unser Brandenburger Projekt kultur.lokal.machen bietet das ganze Jahr über Workshops zu kreativen Themen an. Aus einem der Sommer-Workshops im letzten Jahr hat sich längst eine feste Gruppe entwickelt, die sich regelmäßig zum Aquarellmalen trifft. In Zusammenarbeit mit einer Lübbenauer Künstlerin [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
Klänge und Gesänge
Singen vereint, funktioniert auf vielen Sprachen, schafft Gemeinsamkeiten und Begegnungen und macht bekanntlich frei. Der Chor „Klänge und Gesänge“ unseres Bremer Projekts Europa Zentral – Leben im Liegnitzquartier war bereits im letzten Sommer im Gröpelinger Liegnitzquartier singend unterwegs. Jetzt, wo [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Lichtkunst in der Hildesheimer Nordstadt
Die Aktion „ins Licht gerückt“ unseres Hildesheimer Projekts Nordstadt im Rampenlicht thematisierte am 12. Februar den Welttag zur Ächtung des Einsatzes von Kindersoldaten. Bei der Aktion wurde ein Kirchengebäude in unterschiedlichen Farben beleuchtet. Der Theaterpädagoge und Lichtkünstler Sönke Franz vom [...]
Mehr lesenMehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо, Workshop und Aktionen
Singen für den Frieden im Magdeburger Quartier
Eine nachahmenswerte Aktion veranstaltet unser Magdeburger Projekt Auf die Plätze…! des Moritzhof/ARTist! e.V.: Die Nachbarschaft trifft sich zum gemeinschaftlichen Singen, denn „gemeinsam können wir Herz zeigen, Frieden wahren und Farbe bekennen“. Das Plakat dazu gibt es im Projektbüro ohne den [...]
Mehr lesen