Artikel der Kategorie: Workshop und Aktionen
Workshop und Aktionen
Urban Gardening im Quartiersgarten
Urban Gardening ist in aller Munde. Auf kleinem Raum entstehen im städtischen Umfeld grüne Oasen, werden Kräuter und Gemüse angebaut, bunte Blumen gesät, kompostiert. Auch unser Oberhausener Projekt Mut im Revier hat im Rahmen der Freien Uni einen Quartiersgarten errichtet. [...]
Mehr lesenVeranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Viertelsprecherinnen für das Wuppertaler Quartier
Wer in Wuppertal-Oberbarmen etwas auf dem Herzen hat, es sich aber nicht zu sagen getraut, kann sich vertrauensvoll an eine Viertelsprecherin wenden. Denn diese, Sonja und Christa, sind für alle Stadtteilbewohner*innen da, diskret per Email zu erreichen, und haben ein [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
Sommercamp-Feeling in Magdeburg
Unser Magdeburger Projekt Auf die Plätze…! begeistert in den Sommerferien regelmäßig die jüngeren Quartiersbewohner*innen mit tollen Kreativ-Camps. Beim „CampThea 2022“ konnten nun Kinder zwischen acht und zwölf Jahren unter dem Motto „Weltentdecker*innen“ eine Woche lang Theater spielen und ins Camp-Leben [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
Von der Nachbarschaft – für die Nachbarschaft
Mit Hilfe von Kunst gemeinsam mit den Menschen aus der Nachbarschaft das Stadtviertel gestalten – das ist eines der wichtigsten Ziele unserer Modellstandorte, wie auch unseres Kasseler Projekts Hier im Quartier. Eine Aktion, die genau dafür steht, ist das gemeinschaftliche [...]
Mehr lesenSpiele, Veranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
crime history walk in Neunkirchen
©Unser saarländisches Projekt Light up! Neunkirchen vom Kreativzentrum Kutscherhaus schickt seine Quartiersbewohner*innen auf einen Stadtviertelrundgang der besonderen Art: in einem Live-Krimi müssen die Nachbar*innen ein mysteriöses Verbrechen in ihrem Quartier lösen! In Kooperation mit lokalen Schauspieler*innen und einer Theaterpädagogin entwickelte [...]
Mehr lesenNetztipp, Workshop und Aktionen
Die Geschichten-Erzähl-Station
Wie lebt es sich in deiner Wohnsiedlung? Wie sieht der Alltag aus, wie ist das nachbarschaftliche Miteinander und würdest du etwas ändern wollen? Diese und ähnliche Gedanken machten sich Anwohner*innen der Kasseler Wöhlersiedlung, denn sie hatten die Möglichkeit mit Hilfe [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
I have a dream. Eine Ausstellung zum guten Leben im Quartier
Wie sieht deine persönliche Vision des guten Lebens aus? Was treibt dich an? Zu diesen Fragen zog der Stadtschreiber unseres Wuppertaler Projekts Die Wüste lebt! im letzten Jahr durch das Quartier, um seine Anwohner*innen zu befragen. Entstanden sind zahlreiche spannende [...]
Mehr lesenKooperationen, Workshop und Aktionen
Die Mobile Bildungswerkstatt in neuem Look
Das Traktor-Häuschen unseres Weimarer Projekts Studio Mosaik ist im Quartier mittlerweile bekannt wie ein bunter Hund – nur leider eben doch nicht so bunt. Das sollte sich nun ändern! In Kooperation mit dem Künstler und Illustrator Pablo Ientile konnten Kinder [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
Magdeburger Senior*innen sehen bunt!
Im Magdeburger Quartier griffen die Bewohner*innen eines Seniorenheims zu Skizzenblock, Pinsel und Farbe und verschönerten ihre Wohnanlage. Denn im Rahmen der Aktion „Wir malen die Neustadt bunt“ initiierte unser Projekt Auf die Plätze…! ein farbenfrohes und kreativ-partizipatives Spektakel für die [...]
Mehr lesenRückblick Veranstaltung, Workshop und Aktionen
Mikro Festival #04 feiert die Nachbarschaft!
Am 18. Juni wurde rund um den Liegnitzplatz das Mikro-Festival des Projekts Europa Zentral in vierter Auflage gefeiert. Die Freude sei nach zwei Jahren unter Pandemie-Bedingungen groß, „einfach mal wieder zusammen zu kommen und gemeinsam den Tag zu genießen“, so [...]
Mehr lesenRückblick Veranstaltung, Veranstaltungstipp, Workshop und Aktionen
Zu Tisch mit den Nachbar*innen
Das Mannheimer Quartier Jungbusch ist ein Ort der Vielfalt und des Widerspruchs. Ein Kreativ- und Ausgehviertel, das gleichzeitig geprägt ist von Armut, Alkoholmißbrauch und Arbeitslosigkeit. Mit den „Tischgesprächen“ hat unser Mannheimer Projekt Social Body Building in Kooperation mit der Fachhochschule [...]
Mehr lesenWorkshop und Aktionen
Semesterauftakt in Oberhausen
Der Semesterauftakt der Freien Uni Oberhausen unseres Projekts Mut im Revier war ein voller Erfolg. Alteingesessene Quartierbewohner*innen, junge Zugezogene, Geflüchtete, Familien, Senior*innen – alle kamen, um den Start des vierten Semesters gemeinsam zu begehen. Auch das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis, kurz KoVo, [...]
Mehr lesen