standard-logo

21.07.2022

Netztipp, Workshop und Aktionen

Die Geschichten-Erzähl-Station

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Wie lebt es sich in deiner Wohnsiedlung? Wie sieht der Alltag aus, wie ist das nachbarschaftliche Miteinander und würdest du etwas ändern wollen? Diese und ähnliche Gedanken machten sich Anwohner*innen der Kasseler Wöhlersiedlung, denn sie hatten die Möglichkeit mit Hilfe einer mobilen Aufnahme-Box ihre Geschichten zu erzählen.

Unser Kasseler Projekt Hier im Quartier stellte in Kooperation mit einem lokalen Künstlerteam die Box an mehreren Tagen in der Siedlung auf. Ob in einem Interviewformat mit dem Team oder in Eigenregie – jede*r konnte auf seine eigene Art Gedanken, Erlebnisse oder Wünsche aufnehmen. Nachdem sich die Nachbarschaft rege eingebracht hatte wurde die Aufnahme-Box zu einer Abspiel-Box umgewandelt und künstlerisch gestaltet. Auf einem gemeinsamen Sommerfest wurden anschließend die Ergebnisse präsentiert, die gleichzeitig zum Gespräch über den Stadtteil und das nachbarschaftliche Zusammenleben anregten.

Ein paar der Geschichten, wie „Waffelliebe“, „Kamelhaardeckenwerkstatt“ oder „Mitgestaltung der Nachbarschaft“ können auch auf der Soundcloud der Künstlerin angehört werden.

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
12.04.2023
Netztipp, UTOPOLIS vor Ort

Mit der Kunstkarte durch die Neustadt

Flensburger Schüler*innen hatten Anfang 2020 in einem Kunst-Workshop unseres Modellprojekts Transformation in der Neustadt die Idee, Stadtteilkarten zu veröffentlichen. Auf den Karten sollten schöne und besondere Orte der Nachbarschaft zu sehen sein: Aussichtspunkte, Oasen und vor allen Dingen Kunst. Allerdings [...]

Mehr lesen
 
03.04.2023
Formate, Netztipp

Vier Jahre Billstedt United – Doku online

Unser Hamburger Modellprojekt „Billstedt United“ endete nach vierjähriger Projektlaufzeit im Dezember 2022. Die Stiftung Kultur Palast Hamburg, Trägerin des Projektes, hat nun einen Dokumentarfilm zum Projekt veröffentlicht. Billstedt United – der Name war vier Jahre lang Programm. Die unterschiedlichen kulturellen [...]

Mehr lesen
 
10.03.2023
Netztipp

Engagement macht stark!

Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement verfolgt auch im Jahr 2023 das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Auch in diesem Jahr sind alle Engagierten herzlich eingeladen, die Kampagne [...]

Mehr lesen