standard-logo

24.01.2022

Lesetipp, Workshop und Aktionen

Urban-Art-Schatzsuche

Von: GERRIT RETTERATH

Am 27. Juni 2021 fand Kassels erste Urban-Art-Schatzsuche statt. Das UTOPOLIS-Projekt Hier im Quartier des Kulturzentrums Schlachthof und Wow!-Kassel, die Tourismuskampagne des Kasseler Stadtmarketings, versteckten über 60 Kunstwerke von lokalen Streetart- und Graffitikünstler*innen in Kassels Straßen.

Die Standorte der Leinwände, Drucke, Zeichnungen und Skulpturen wurden in Echtzeit per Instagram und Facebook bekanntgegeben und diejenigen, die die versteckten Kunstwerke zuerst vor Ort fanden, konnten sie kostenlos mit nach Hause nehmen.
Hinweisvideos vermittelten auch Informationen zu den Künstler*innen und ihren Arbeiten. So wurde die Urban-Art-Schatzsuche ein bewegungsreicher Tag voller Neuentdeckungen, Kunstvermittlung, nachbarschaftlicher Zufallsbegegnungen und voller Adrenalin!
Auch digital war die Aktion ein Erfolg: Auf den Social-Media- Kanälen beider Institutionen ist sie die bisher interaktionsstärkste Veröffentlichungsreihe.

Noch mehr Einblicke in erfolgreiche soziokulturelle Formate während der Pandemie findet ihr in der Zeitschrift SOZIOkultur!

Autor*innen

  GERRIT RETTERATH Kulturzentrum Schlachthof gGmbH g.retterath@schlachthof-kassel.de

Ähnliche Artikel

 
28.04.2023
Lesetipp

Auf die Ohren: Klangspielplatz Lübbenau im Magazin SOZIOkultur

Wie klingt die Stadt im Frühling? Wie hört sich der Sommer an und wird es im Winter still? Diese und andere Fragen stellte das UTOPOLIS-Projekt „kultur.lokal.machen“ des Kulturhofs Lübbenau im Quartier der Lübbenauer Neustadt gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv eigenklang im [...]

Mehr lesen
 
18.04.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit

Interview mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth

Soziokultur ist gelebte Nachhaltigkeit! – Im aktuellen Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie spricht die Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Bedeutung der Soziokultur für den nachhaltigen Wandel. Der gesellschaftlichen Relevanz der Soziokultur verleiht sie darin ein besonderes Gewicht: “Nur gemeinsam, im [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
05.01.2023
Lesetipp

OPEN SPACE: Gemeinschaft bauen im Stadtteil – Die Dokumentation ist online!

Wie bauen wir inklusive, solidarische Gemeinschaften in Nachbarschaften und Stadtteilen? Diese Frage stellte sich die Montag Stiftung Urbane Räume und lud vom 8. bis zum 10. September 2022 zum Open Space „Gemeinschaft bauen im Stadtteil“ auf den BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen [...]

Mehr lesen