standard-logo

VERENA KETTER

Hochschule Esslingen

Dr. Verena Ketter ist seit 2015 Professorin für Medien in der Sozialen Arbeit an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen.  Zuvor war Dr. Verena Ketter Vertretungsprofessorin an der Hochschule RheinMain Wiesbaden und als Sozial- (Diplom-FH) sowie Medienpädagogin (M.A.) im Main-Taunus-Kreis und in der Stadt Wiesbaden tätig. Sie lehrt und forscht zu Fragen im Kontext von Medien in der Sozialen Arbeit, Medienpädagogik, Jugendbildung, Jugendbeteiligung mit digitalen Medien, Sozialraum, methodischen und didaktischen Zugängen, Virtuelle Realität und Digitalisierung der Hochschulbildung. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. zeichnete sie 2013 mit einem Fellowship für innovative Hochschullehre aus, um das Barcamp-Format als Lehr-, Lern- und Prüfungsform in der Hochschule und als partizipativen Handlungsansatz in der Sozialen Arbeit zu ergründen.

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
17.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8

Lebewohl per Wundertüte am Weltkindertag: Ein Tag voller Spiel, Spannung und Kultur… Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier.  Am [...]

Mehr lesen
 
15.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #5 von 8

Kultur im Kiez in Kreuzberg: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Auch die fünf Jahre des Projekts „XB-Lab – [...]

Mehr lesen
 
10.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #4 von 8

Werkschau und feierliche Skulpturen-Enthüllung in Trier: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnis-Präsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Am 19.09. startet ab 14 Uhr eine [...]

Mehr lesen