standard-logo

ULRICH DEINET

Ulrich Deinet, Dipl.-Pädagoge, Dr. rer. soc., hatte von 2006 bis 2021 eine Professur für Didaktik und methodisches Handeln/Verwaltung und Organisation an der FH Düsseldorf. Am Tag 1 leitet er das LAB 3: Chancen und Grenzen digitaler Formate im Quartier am Beispiel der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Vor seiner langjährigen Hochschullaufbahn war er u.a. Referent in der Fachberatung Jugendarbeit im Landesjugendamt beim Landschaftsverband Westfalen Lippe in Münster und Jugendreferent beim Jugendreferat des Kirchenkreisverbandes Düsseldorf. Er ist Co-Leiter der Forschungsstelle für sozialraumorientierte Praxisforschung und -entwicklung (FSPE) sowie Begründer und Mitherausgeber des Online-Journals „Sozialraum.de“. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Kooperation von Jugendhilfe und Schule, Sozialräumliche Jugendarbeit, Sozialraumorientierung sowie Konzept- und Qualitätsentwicklung.

Auf dem Laufenden bleiben

 
01.12.2023
UTOPOLIS vor Ort

Gekommen, um zu bleiben

In den letzten Monaten haben wir nun auch die letzten der 16 Modellprojekte aus dem UTOPOLIS-Förderprogramm verabschiedet. Neben der aktivierenden kreativen Nachbarschaftsarbeit stand für die Projekte von Anfang an die Schaffung nachhaltiger Strukturen im Vordergrund, damit ihre Aktivitäten auch nach [...]

Mehr lesen
 
30.11.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: Mittlerweile ist in an allen Standorten die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“ beendet. Trotz der pandemiebedingten Bremse wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter – [...]

Mehr lesen
 
20.11.2023
Förderung

Kreative Köpfe gesucht – Bundeswettbewerb DEMOKRATISCH HANDELN für junge Menschen

Wir möchten dir eine attraktive Fördermöglichkeit in Hinblick auf demokratiebildende Projektarbeit vorstellen: den Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln. Dieser Wettbewerb, der Kinder und Jugendliche zur Förderung der demokratischen Kultur einlädt, bietet eine herausragende Gelegenheit, die eigene Initiative und Kreativität zu entfalten. Nutze [...]

Mehr lesen
 
15.11.2023
Netztipp

Transformation in der Neustadt: Sonderausgabe TRAFO als Rückblick erschienen

Welche Visionen hast du für die Zukunft der Flensburger Neustadt? Das hat unser nördlichst gelegener Standort zu Beginn der UTOPOLIS-Förderung in der Nachbarschaft erfragt. Die Statementsammlung kannst du digitalisiert hier ansehen, unsere Wortwolke zeigt dir einige Schlagworte. Auch in Flensburg [...]

Mehr lesen