SABINA BACHMANN

Late Cat Yoga

www.latecatyoga.org

Sabina Bachmann betreut am ersten Tag den Yoga Space und sorgt für Ausleich und innere Ruhe für den geschäftigen Konferenz-Tag.
Sabina Bachmann ist zertifizierte Yogalehrerin und bietet neben Vinyasa Flow-, Yin- und Faszienyogastunden regelmäßig Büro- und Konferenzyoga für Unternehmen an. Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin fand sie ihren Berufseinstieg bei einem größeren Projektträger zunächst als Bereichsleitungs- und Projektassistenz und später als Assistenz der Geschäftsführung. Nun hat sie ihre pädagogischen Wurzeln aus dem Studium wieder aufgegriffen und arbeitet hauptberuflich als Sozialpädagogin in einer therapeutischen Kinderwohngruppe sowie freiberuflich als Natur- und Erlebnispädagogin. Yoga ist für Sabina selbst ein perfekter energetischer und körperlicher Ausgleich, weshalb sie es so gern an Menschen weitergibt, die diese Wirkung ebenso in ihren (Berufs-)Alltag integrieren möchten. www.latecatyoga.org

Auf dem Laufenden bleiben

 
27.03.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS goes Uni Flensburg

Mit all unserer Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), sind wir nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen der Doktorarbeit findet an der [...]

Mehr lesen
 
23.03.2023
Veranstaltungstipp

BBE-Konferenz in Kassel »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen«

SAVE THE DATE: 11. & 12. Mai 2023 – BBE-Kommunalkonferenz »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen« in Kassel Kommunen stehen fortwährend vor vielfältigen und komplexer werdenden Herausforderungen. Diese werden sie nur gemeinsam mit einer engagierten Bürgerschaft, mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, engagierten [...]

Mehr lesen
 
20.03.2023
Formate, Mehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо

Methodensammlung: Medienpraxis mit Geflüchteten

Mitwirken, vernetzen, integrieren, inkludieren, kreativ und kritisch mit Medien agieren: Medienpädagogische Projekte und Methoden können das Ankommen, die Teilhabe und den Austausch zwischen Neuzugewanderten und allen Menschen in Deutschland unterstützen und anregen. Medienpädagogik ist in vielfältige Bildungs- und Alltagsangebote in [...]

Mehr lesen
 
16.03.2023
Veranstaltungstipp

Ende, Anfang und ein Katalog beim Kulturbrunch in Weimar

Mit dem Studio Mosaik  des Gaswerk Weimar e.V. endet ein weiteres Projekt aus dem UTOPOLIS-Netzwerk. Endet? Keineswegs! Tatsächlich gehen die tollen Aktivitäten in Weimar-West weiter: Die Kommune finanziert zukünftig die Personalstelle für die künstlerische Stadtteilarbeit. Einen großen Tusch und ein [...]

Mehr lesen