standard-logo

ANNKATHRIN SCHWEDHELM

kitev - Kultur im Turm e.V.

E-Mail:    uni@kitev.de

Annkathrin Schwedhelm ist Teil des Kollektivs zum Projekt Mut im Revier des Vereins kitev - Kultur im Turm e.V. in Oberhausen

Annkathrin  arbeitet als freie Kunst- und  Kulturvermittlerin in ihrer Wahlheimat, dem Ruhrgebiet. Hierher kam die gebürtige Grevenbroicherin 2009, um ein Studium der Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft aufzunehmen. Nach dem anschließenden Masterstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf arbeitete sie zwei Jahre in der Abteilung Bildung der Kunstsammlung NRW. Seit 2021 unterstützt sie kitev bei den Projekten I-Welcome und Engage.  Als Co-Rektorin der „Freien Universität Oberhausen“ kann sie ihre besondere Leidenschaft für partizipative Kulturprojekte einbringen. Gute und nachhaltige Kulturarbeit ist nur gemeinsam und im Dialog mit den Menschen vor Ort möglich, davon ist sie überzeugt.

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
03.10.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #8 von 8 – Flensburg

Am 3. Oktober hat mit dem Projekt “Transformation in der Neustadt” der Kunst und Kulturbaustelle 8001 e.V. nun das letzte UTOPOLIS-Projekt mit einem kleinen Fest geendet. Aus dem Tag der Deutschen Einheit wurde in der Flensburger Neustadt der Tag der [...]

Mehr lesen
 
28.09.2023
Rückblick Veranstaltung

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #7 von 8 – Oberhausen

Zwei Tage Feiern mit der Quartiers-Uni! Anfang Oktober lief auch bei den letzten beiden Modellprojekten die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit aus, so auch beim kitev e.V. aus Oberhausen. Alle Standorte haben neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung [...]

Mehr lesen
 
25.09.2023
Rückblick Veranstaltung

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8 – Neunkirchen

Schön war’s beim Wundertüten-Familienfest am Weltkindertag in Neunkirchen, das gleichzeitig ein würdiger Abschluss des vierjährigen UTOPOLIS-Projekts “Light Up Neunkirchen” des Kutscherhaus e.V. war. Am 20. September feierte das Kutscherhaus im saarländischen Neunkirchen den Abschied mit einer Werkschau an den Bliesterrassen. [...]

Mehr lesen