standard-logo

MATTHIAS EINHOFF

Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U)

E-Mail:    me@kunstrepublik.de

Matthias Einhoff ist Künstler und Co-Direktor des Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U). Als Mitbegründer des Kollektivs KUNSTrePUBLIK arbeitet er seit 2006 als Künstler, Kurator, Forscher und Aktivist im Skulpturenpark Berlin_Zentrum, für das Werkleitzfestival, für Vasl Arts Pakistan, im Rahmen der 5. Berlin Biennale, Jakarta Biennale 2013, für Urbane Künste Ruhr im Archipel in√est, in Sonsbeek/Arnheim u.v.m. 2012 gründete er mit Philip Horst und Harry Sachs das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) als Schnitt stelle von Kunst, Stadtforschung und Alltag im ehemaligen Güterbahnhof Moabit. Matthias Einhoff lehrte an der Kunsthochschule Kassel, an der Universität der Künste Berlin, im Central St. Martins College London und leitete Workshops im Goethe Institut Moskau, dem Digital Arts Lab Holon, im Beaconhouse College Lahore und in der Bundesakademie Wolfenbüttel. Im Jahr 2016 war KUNSTrePUBLIK Mitbegründer der Initiative „Haus der Statistik“, die in der Verbindung von Künstler*innen, Geflüchteten und sozialen Initiativen einen leerstehenden Gebäudekomplex im Zentrum von Berlin reaktiviert.

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
17.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8

Lebewohl per Wundertüte am Weltkindertag: Ein Tag voller Spiel, Spannung und Kultur… Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier.  Am [...]

Mehr lesen
 
15.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #5 von 8

Kultur im Kiez in Kreuzberg: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Auch die fünf Jahre des Projekts „XB-Lab – [...]

Mehr lesen
 
10.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #4 von 8

Werkschau und feierliche Skulpturen-Enthüllung in Trier: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnis-Präsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Am 19.09. startet ab 14 Uhr eine [...]

Mehr lesen