standard-logo

LOTTE LANGER

Prozessbegleiterin
Institut für Partizipatives Gestalten

https://www.partizipativ-gestalten.de/

Lotte Langer ist Prozessbegleiterin am IPG. Sie findet es immer wieder faszinierend zu beobachten und herauszufinden, wie soziale Systeme funktionieren und in welchen Wechselwirkungen sie mit ihrer natürlichen und gebauten Umwelt stehen und funktionieren. Am IPG arbeitet sie, um dieses Zusammenwirken bewusst zu gestalten, darüber weiter zu entdecken und andere Akteur*innen in ihrem Weg hin zu sinnvollen und qualitativen Strukturen zu begleiten. In der Projektarbeit ist es Lotte wichtig, unterschiedlichste Perspektiven zusammenzubringen und über ein gegenseitiges und gemeinsames Verständnis Ergebnisse zu entwickeln und neue Strukturen zu gestalten. Mit dem Interesse für das sinnvolle Zusammenwirken von sozialen Systemen hat sie zunächst Soziologie in Leipzig und anschließend Urbane Zukunft an der FH Potsdam studiert und bereits hier ihren Schwerpunkt für interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie kommunale Entwicklung gesetzt.

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
03.10.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #8 von 8 – Flensburg

Am 3. Oktober hat mit dem Projekt “Transformation in der Neustadt” der Kunst und Kulturbaustelle 8001 e.V. nun das letzte UTOPOLIS-Projekt mit einem kleinen Fest geendet. Aus dem Tag der Deutschen Einheit wurde in der Flensburger Neustadt der Tag der [...]

Mehr lesen
 
28.09.2023
Rückblick Veranstaltung

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #7 von 8 – Oberhausen

Zwei Tage Feiern mit der Quartiers-Uni! Anfang Oktober lief auch bei den letzten beiden Modellprojekten die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit aus, so auch beim kitev e.V. aus Oberhausen. Alle Standorte haben neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung [...]

Mehr lesen
 
25.09.2023
Rückblick Veranstaltung

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8 – Neunkirchen

Schön war’s beim Wundertüten-Familienfest am Weltkindertag in Neunkirchen, das gleichzeitig ein würdiger Abschluss des vierjährigen UTOPOLIS-Projekts “Light Up Neunkirchen” des Kutscherhaus e.V. war. Am 20. September feierte das Kutscherhaus im saarländischen Neunkirchen den Abschied mit einer Werkschau an den Bliesterrassen. [...]

Mehr lesen