standard-logo

FRANZISKA HAUSER

Autorin & Fotografin
AUTOR*INNEN-KOLLEKTIV „LITERATUR FÜR DAS, WAS PASSIERT“

Franziska Hauser, geboren 1975 in Berlin-Pankow, ist Autorin und Fotografin, studierte Bühnenbild, Freie Kunst, Fotografie und hat zwei Kinder. Ihr erster Roman „Sommerdreieck“ erschien 2015 im Rowohlt Verlag. Der zweite Roman „Die Gewitterschwimmerin“ - eichborn Verlag, war 2018 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Ebenfalls bei eichborn erschienen die Romane „Die Glasschwestern“ (2020) und „Keine von ihnen“ (2022). Sie bildet zusammen am Tag 01 der Konferenz zusammen mit Sofie Liechtenstein das AUTOR*INNEN-KOLLEKTIV „LITERATUR FÜR DAS, WAS PASSIERT“ und wird literarische Wunschtexte entgegennehmen.

www.foto-haus.info

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
17.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8

Lebewohl per Wundertüte am Weltkindertag: Ein Tag voller Spiel, Spannung und Kultur… Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier.  Am [...]

Mehr lesen
 
15.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #5 von 8

Kultur im Kiez in Kreuzberg: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Auch die fünf Jahre des Projekts „XB-Lab – [...]

Mehr lesen
 
10.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #4 von 8

Werkschau und feierliche Skulpturen-Enthüllung in Trier: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnis-Präsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Am 19.09. startet ab 14 Uhr eine [...]

Mehr lesen