standard-logo

FRANK DEGLER

zeitraumexit e.V.

E-Mail:    frank.degler@zeitraumexit.de

Dr. Frank Degler studierte Sprach- und Literaturwissenschaften, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Mannheim und Karlsruhe. An der Universität Mannheim promovierte er in den Fächern Germanistik und Philosophie. Von 2000 bis 2009 lehrte er selbst an den Universitäten Mannheim und Karlsruhe. In dieser Zeit veröffentlichte er zahlreiche Monografien und Aufsätze und trat mehrfach als Herausgeber und Lektor wissenschaftlicher Arbeiten in Erscheinung. In den Jahren 2009 bis 2016 leitete Frank Degler das Ernst-Bloch-Archiv am Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen und war darüber hinaus für das Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement zuständig. 2016 bis 2021 war er als Bildungsreferent für Politische und Kulturelle Bildung am Jugendkulturzentrum forum in Mannheim angestellt. Seit 2022 leitet Frank Degler gemeinsam mit Isa Ihle den zeitraumexit e.V. in Mannheim.

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
17.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8

Lebewohl per Wundertüte am Weltkindertag: Ein Tag voller Spiel, Spannung und Kultur… Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier.  Am [...]

Mehr lesen
 
15.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #5 von 8

Kultur im Kiez in Kreuzberg: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Auch die fünf Jahre des Projekts „XB-Lab – [...]

Mehr lesen
 
10.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #4 von 8

Werkschau und feierliche Skulpturen-Enthüllung in Trier: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnis-Präsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Am 19.09. startet ab 14 Uhr eine [...]

Mehr lesen