standard-logo

ELIZABETH SIKIARIDI

Professor Elizabeth Sikiaridi ist Architektin und Gründerin von Hybrid Space Lab, einem Berliner Think-Tank und Design-Labor für Architektur, Urbanismus, Design und Digitale Kultur. Sie leitet am ersten Tag das LAB 2: Kiez Lab – Die Zukunft ist hybrid, nicht digital! Hybrid Space Lab ist ein kultureller Nährboden für die Entwicklung bahnbrechender Konzepte und für die Förderung von kulturellen Innovationen, die zu positiven Veränderungen in Gesellschaft und Umwelt beitragen. Die Zielsetzung bei der Entwicklung von hybriden (kombinierten physischen und digitalen) Räumen ist es, das Beste aus beiden Welten, der physischen und der medialen, herauszufiltern und diese Dimensionen intelligent und wirkungsvoll zusammenzubringen und zu kombinieren. Außerdem lehrt Prof. Elizabeth Sikiaridi seit 1997 Entwerfen beim Studiengang Landschaftsarchitektur der Universität Duisburg-Essen und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, wo sie den internationalen Master „Sustainable Landscape Design and Development” leitet.

Auf dem Laufenden bleiben

 
02.06.2023
UTOPOLIS vor Ort

Gekommen, um zu bleiben

In den letzten Monaten haben wir acht der insgesamt 16 Modellprojekte aus dem UTOPOLIS-Förderprogramm verabschiedet. Neben der aktivierenden kreativen Nachbarschaftsarbeit stand für die Projekte von Anfang an die Schaffung nachhaltiger Strukturen im Vordergrund, damit ihre Aktivitäten auch nach Auslaufen der [...]

Mehr lesen
 
30.05.2023
UTOPOLIS vor Ort

Abschied und Neubeginn in Bremen

Ende Februar verabschiedeten wir unser Modellprojekt „Europa Zentral – Leben im Liegnitzquartier“ aus der UTOPOLIS-Familie. Über vier Jahre lang hat der Kultur vor Ort e.V. im Stadtteil Gröpelingen Geschichten gesammelt und erzählt, mit Tönen und Texten Gedanken zum Leben im [...]

Mehr lesen
 
26.05.2023
UTOPOLIS vor Ort

Comeback in Kassel

Großartige Nachrichten aus Kassel: Das über die UTOPOLIS-Förderung angestoßene Projekt „Hier im Quartier“ des Kulturzentrum Schlachthof Kassel kann weitergehen! Das Projekt hat es Ende letzten Jahres geschafft, in den Haushalt der Stadt Kassel aufgenommen zu werden, der die Durchführung weiterer [...]

Mehr lesen
 
23.05.2023
Veranstaltungstipp

Theatraler Spaziergang durch die Nordstadt

Wer schon immer mal nach Hildesheim bzw. die Hildesheimer Nordstadt näher kennenlernen wollte, der sollte den Besuch für den 6. Juni planen: An diesem Tag wird es im Projekt Nordstadt im Rampenlicht des Vereins Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim einen sehr speziellen [...]

Mehr lesen