Studium der Rechtswissenschaften, Forschungsaufenthalte sowie Promotion an den Universitäten Münster, Poitiers und Oxford; Zweite juristische Staatsprüfung.
Dr. Kathrin Hahne war langjährige Mitarbeiterin an den Instituten für Umwelt- und Planungsrecht sowie für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2003 Mitarbeiterin war sie bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), zunächst im Bereich Rundfunk und Internationale Zusammenarbeit im Medienbereich täitig und zeitweise Abordnung zur EU-Kommission (Generaldirektion Wettbewerb). Ab 2006 war sie im Bereich Verwendungen im Leitungsstab sowie im Bereich Planung und Analyse aktiv. Von 2012 bis 2016 war sie Leiterin der Referate Förderung ostdeutscher Kultureinrichtungen, Denkmalschutz und Baukultur sowie Reformationsjubiläum 2017. Seit Juni 2016 ist Dr. Kathrin Hahne Leiterin der Abteilung Grundsatzfragen der Kulturpolitik, Denkmal- und Kulturgutschutz. Am ersten Tag wird sie zur Eröffnung der Konferenz ein Grußwort sprechen.