standard-logo

DR. KATHRIN HAHNE

Leitung
Abteilung Grundsatzfragen der Kulturpolitik; Denkmal- und Kulturgutschutz, BKM

Studium der Rechtswissenschaften, Forschungsaufenthalte sowie Promotion an den Universitäten Münster, Poitiers und Oxford; Zweite juristische Staatsprüfung. Dr. Kathrin Hahne war langjährige Mitarbeiterin an den Instituten für Umwelt- und Planungsrecht sowie für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.  Ab 2003 war sie als Mitarbeiterin bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), zunächst im Bereich Rundfunk und Internationale Zusammenarbeit im Medienbereich tätig und zeitweise zur EU-Kommission (Generaldirektion Wettbewerb) abgeordnet. Ab 2006 war sie im Bereich Verwendungen im Leitungsstab sowie im Bereich Planung und Analyse aktiv. Von 2012 bis 2016 war sie Leiterin der Referate Förderung ostdeutscher Kultureinrichtungen, Denkmalschutz und Baukultur sowie Reformationsjubiläum 2017. Seit Juni 2016 ist Dr. Kathrin Hahne Leiterin der Abteilung Grundsatzfragen der Kulturpolitik, Denkmal- und Kulturgutschutz.

 

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
17.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8

Lebewohl per Wundertüte am Weltkindertag: Ein Tag voller Spiel, Spannung und Kultur… Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier.  Am [...]

Mehr lesen
 
15.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #5 von 8

Kultur im Kiez in Kreuzberg: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Auch die fünf Jahre des Projekts „XB-Lab – [...]

Mehr lesen
 
10.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #4 von 8

Werkschau und feierliche Skulpturen-Enthüllung in Trier: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnis-Präsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Am 19.09. startet ab 14 Uhr eine [...]

Mehr lesen