standard-logo

BETTINA HEINRICH

Ev. Hochschule Ludwigsburg

Bettina Heinrich ist Professorin an der Ev. Hochschule Ludwigsburg. Sie studierte an der Universität Tübingen Erziehungs- und Kulturwissenschaften und verbrachte ein Jahr in São Paulo, Brasilien. Nach ihrem Studienabschluss arbeitete sie in unterschiedlichen Leitungsfunktionen an den Schnittstellen von Kulturarbeit und -politik, Bildung sowie Soziale Arbeit – u.a. bei der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung, in der Fachhochschule Potsdam, in der Berliner und Brüsseler Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Städtetags; ab 2007 war sie stellvertretende Leiterin der Abteilung für Kulturelle Angelegenheiten in der Berliner Senatskanzlei und im Anschluss Direktorin der Stiftung Wannseeforum. Zum Wintersemester 2014/15 folgte ein Ruf (Kulturarbeit und Theorien der Sozialen Arbeit) an die Ev. Hochschule Ludwigsburg. In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich u.a. mit der Frage, wie sich heute, in einer multidisziplinären, -professionellen und in unterschiedlichen Politikfeldern (Kultur / Bildung / Soziale Arbeit) verankerten Projektlandschaft kooperative und kollaborative Arbeitsprozesse gestalten lassen.

 

 

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
17.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8

Lebewohl per Wundertüte am Weltkindertag: Ein Tag voller Spiel, Spannung und Kultur… Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier.  Am [...]

Mehr lesen
 
15.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #5 von 8

Kultur im Kiez in Kreuzberg: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Auch die fünf Jahre des Projekts „XB-Lab – [...]

Mehr lesen
 
10.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #4 von 8

Werkschau und feierliche Skulpturen-Enthüllung in Trier: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnis-Präsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Am 19.09. startet ab 14 Uhr eine [...]

Mehr lesen