standard-logo

ANNA LENA ROTHENPIELER

Geschäftsführerin
Kultur-und Freizeitzentrums Marburg (KFZ)

https://www.kfz-marburg.de/

Anna Lena Rothenpieler leitet als Geschäftsführerin gemeinsam mit Christian Corth das KFZ in Marburg. Das 1977 gegründete soziokulturelle Zentrum bietet mit einem Team aus 16 Haupt- und über 100 Ehrenamtlichen jährlich mehr als 260 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Theater, Kleinkunst, Lesung, Diskussion, Hörspiel, Ausstellung und Film für rund 60.000 Besucher*innen jeden Alters an. Seit 2019 koordiniert Anna Lena die AG Nachhaltigkeit des KFZ, die gemeinsam folgende Fragen bearbeitet: Wie nachhaltig betreiben die Mitglieder das Kulturzentrum? Wie nachhaltig sind ihre Veranstaltungen organisiert? Welchen Beitrag können sie zur Bildung für nachhaltige Entwicklung leisten? Einmal in der Woche treffen sich die sechs hauptamtlichen Nachhaltigkeitsbeauftragten aller Arbeitsbereiche zum Bereichstreffen. Das KFZ ist zudem Teil der AG Nachhaltigkeit der LAKS Hessen, Mitglied beim Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur 2N2K und vertritt die LAKS Hessen am Runden Tisch BNE der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Hessen. Aktuell veranstaltet die AG gemeinsam mit vielen lokalen Vereinen und Initiativen die Reihe nachhaltig@KFZ..

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.05.2023
UTOPOLIS vor Ort

Abschied und Neubeginn in Bremen

Ende Februar verabschiedeten wir unser Modellprojekt „Europa Zentral – Leben im Liegnitzquartier“ aus der UTOPOLIS-Familie. Über vier Jahre lang hat der Kultur vor Ort e.V. im Stadtteil Gröpelingen Geschichten gesammelt und erzählt, mit Tönen und Texten Gedanken zum Leben im [...]

Mehr lesen
 
26.05.2023
UTOPOLIS vor Ort

Comeback in Kassel

Großartige Nachrichten aus Kassel: Das über die UTOPOLIS-Förderung angestoßene Projekt „Hier im Quartier“ des Kulturzentrum Schlachthof Kassel kann weitergehen! Das Projekt hat es Ende letzten Jahres geschafft, in den Haushalt der Stadt Kassel aufgenommen zu werden, der die Durchführung weiterer [...]

Mehr lesen
 
23.05.2023
Veranstaltungstipp

Theatraler Spaziergang durch die Nordstadt

Wer schon immer mal nach Hildesheim bzw. die Hildesheimer Nordstadt näher kennenlernen wollte, der sollte den Besuch für den 6. Juni planen: An diesem Tag wird es im Projekt Nordstadt im Rampenlicht des Vereins Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim einen sehr speziellen [...]

Mehr lesen
 
17.05.2023
Rückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort

Frühlingsfest und Grundsteinlegung

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023: Mit dem Euro-City von Berlin gen Prag… aber vorher aussteigen – in Dresden. Denn besser kann man diesen Tag gar nicht begehen, als bei einem Frühlingsfest rund um das Bau-Areal im Stadtteil Nördliche [...]

Mehr lesen