ALEXANDER BIESS

Alexander Bieß leitet an Tag 1 das LAB 1: DIVER [CITY] – Urbane Transformation.
Er ist Diplom-Kybernetiker, Schreiner-Geselle und Geschäftsführer von DIVERCITY. DIVER[C]ITY ist eine Plattform zur urbanen Transformation und Dachmarke verschiedener ArtLabs. ArtLabs sind die Säulen der Dachmarke und verbinden Reallabore mit Kunst & Design, Wissenschaft & Technik. Mit DIVERCITY möchte Alexander Bieß mit seinem Team ein Bewusstsein für urbane Räume schaffen, mit den verschiedenen Objekten unkommerzielle Freiräume erschließen und Wissen auf unterschiedliche Weise sichtbar und zugänglich machen - eine Art Science Center im öffentlichen Raum. Unter dem Motto "Performing Citizenship" möchten er und sein Team sich als Bürger*in emanzipieren, Stadtraum aktiv mit zu gestalten und einen Beitrag zur Partizipation für die Veränderung von Räumen aller Bürger*innen leisten.
Ein aktuelles Projekt des ArtLabs URBAN GREEN ist Green Pioneers: ein Reallabor mit Fokus auf urbaner Begrünung als Verbindung von Graffiti und vertikaler Begrünung. Es sind 150qm zu gestaltende Fläche an einem Haus an drei unterschiedlichen Wänden mit Süd-, West- und Ost-Ausrichtung, zwei Vegetations- und sechs Bewässerungszonen. Experiementiert wird mit Pflanzen aus Trockengebieten und Moorlandschaften in einem speziellem Substrat. Das System wird über verschiedene Sensoren beobachtet, ausgewertet und das Biotop über eine IoT (Intternet of Things)-Lösung geregelt. Weitere ArtLabs sind "Digital Color" oder "Organic Brutalism" - aber dazu mehr im Workshop...

Auf dem Laufenden bleiben

 
27.03.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS goes Uni Flensburg

Mit all unserer Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), sind wir nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen der Doktorarbeit findet an der [...]

Mehr lesen
 
23.03.2023
Veranstaltungstipp

BBE-Konferenz in Kassel »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen«

SAVE THE DATE: 11. & 12. Mai 2023 – BBE-Kommunalkonferenz »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen« in Kassel Kommunen stehen fortwährend vor vielfältigen und komplexer werdenden Herausforderungen. Diese werden sie nur gemeinsam mit einer engagierten Bürgerschaft, mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, engagierten [...]

Mehr lesen
 
20.03.2023
Formate, Mehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо

Methodensammlung: Medienpraxis mit Geflüchteten

Mitwirken, vernetzen, integrieren, inkludieren, kreativ und kritisch mit Medien agieren: Medienpädagogische Projekte und Methoden können das Ankommen, die Teilhabe und den Austausch zwischen Neuzugewanderten und allen Menschen in Deutschland unterstützen und anregen. Medienpädagogik ist in vielfältige Bildungs- und Alltagsangebote in [...]

Mehr lesen
 
16.03.2023
Veranstaltungstipp

Ende, Anfang und ein Katalog beim Kulturbrunch in Weimar

Mit dem Studio Mosaik  des Gaswerk Weimar e.V. endet ein weiteres Projekt aus dem UTOPOLIS-Netzwerk. Endet? Keineswegs! Tatsächlich gehen die tollen Aktivitäten in Weimar-West weiter: Die Kommune finanziert zukünftig die Personalstelle für die künstlerische Stadtteilarbeit. Einen großen Tusch und ein [...]

Mehr lesen