standard-logo

ALEXANDER BIESS

Alexander Bieß leitet an Tag 1 das LAB 1: DIVER [CITY] – Urbane Transformation.
Er ist Diplom-Kybernetiker, Schreiner-Geselle und Geschäftsführer von DIVERCITY. DIVER[C]ITY ist eine Plattform zur urbanen Transformation und Dachmarke verschiedener ArtLabs. ArtLabs sind die Säulen der Dachmarke und verbinden Reallabore mit Kunst & Design, Wissenschaft & Technik. Mit DIVERCITY möchte Alexander Bieß mit seinem Team ein Bewusstsein für urbane Räume schaffen, mit den verschiedenen Objekten unkommerzielle Freiräume erschließen und Wissen auf unterschiedliche Weise sichtbar und zugänglich machen - eine Art Science Center im öffentlichen Raum. Unter dem Motto "Performing Citizenship" möchten er und sein Team sich als Bürger*in emanzipieren, Stadtraum aktiv mit zu gestalten und einen Beitrag zur Partizipation für die Veränderung von Räumen aller Bürger*innen leisten.
Ein aktuelles Projekt des ArtLabs URBAN GREEN ist Green Pioneers: ein Reallabor mit Fokus auf urbaner Begrünung als Verbindung von Graffiti und vertikaler Begrünung. Es sind 150qm zu gestaltende Fläche an einem Haus an drei unterschiedlichen Wänden mit Süd-, West- und Ost-Ausrichtung, zwei Vegetations- und sechs Bewässerungszonen. Experiementiert wird mit Pflanzen aus Trockengebieten und Moorlandschaften in einem speziellem Substrat. Das System wird über verschiedene Sensoren beobachtet, ausgewertet und das Biotop über eine IoT (Intternet of Things)-Lösung geregelt. Weitere ArtLabs sind "Digital Color" oder "Organic Brutalism" - aber dazu mehr im Workshop...

Auf dem Laufenden bleiben

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
03.10.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #8 von 8 – Flensburg

Am 3. Oktober hat mit dem Projekt “Transformation in der Neustadt” der Kunst und Kulturbaustelle 8001 e.V. nun das letzte UTOPOLIS-Projekt mit einem kleinen Fest geendet. Aus dem Tag der Deutschen Einheit wurde in der Flensburger Neustadt der Tag der [...]

Mehr lesen
 
28.09.2023
Rückblick Veranstaltung

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #7 von 8 – Oberhausen

Zwei Tage Feiern mit der Quartiers-Uni! Anfang Oktober lief auch bei den letzten beiden Modellprojekten die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit aus, so auch beim kitev e.V. aus Oberhausen. Alle Standorte haben neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung [...]

Mehr lesen
 
25.09.2023
Rückblick Veranstaltung

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8 – Neunkirchen

Schön war’s beim Wundertüten-Familienfest am Weltkindertag in Neunkirchen, das gleichzeitig ein würdiger Abschluss des vierjährigen UTOPOLIS-Projekts “Light Up Neunkirchen” des Kutscherhaus e.V. war. Am 20. September feierte das Kutscherhaus im saarländischen Neunkirchen den Abschied mit einer Werkschau an den Bliesterrassen. [...]

Mehr lesen