standard-logo

14.11.2022

Lesetipp

Billstedt United in der neuen SOZIOkultur

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Die neue SOZIOkultur zum Thema "Nachbarschaft" ist erschienen! Mit vielen spannenden Artikeln, Interviews, Tipps und Streifzügen durch die soziokulturelle Landschaft. Darunter findet ihr auch ein ausführliches Interview mit Dörte Inselmann, der Leiterin des Kultur Palast Hamburg und Trägerin des Bunderverdienstkreuzes für ihr soziokulturelles Engagement.

Sie spricht über unser Projekt Billstedt United und gibt einen Einblick in fast vier Jahre Stadtteilarbeit in einem großen und vielseitigen Quartier. Sie wirft einen Blick auf die Erfolge des Projekts, aber auch die Hürden, und den Anspruch, die Kultur und Kunst der diversen Communities sichtbar zu machen und die Nachbarschaft zusammenzubringen. Dabei wird deutlich wieviel Ausdauer, Kreativität und - in Zeiten von Corona - auch Resilienz dafür benötigt wird und wie schwer es sein wird, das Projekt auch nach Ende des Förderzeitraums weiterzuführen.

Das ausführliche Interview findet ihr in der kostenlosen Online-Ausgabe

 

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
28.04.2023
Lesetipp

Auf die Ohren: Klangspielplatz Lübbenau im Magazin SOZIOkultur

Wie klingt die Stadt im Frühling? Wie hört sich der Sommer an und wird es im Winter still? Diese und andere Fragen stellte das UTOPOLIS-Projekt „kultur.lokal.machen“ des Kulturhofs Lübbenau im Quartier der Lübbenauer Neustadt gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv eigenklang im [...]

Mehr lesen
 
18.04.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit

Interview mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth

Soziokultur ist gelebte Nachhaltigkeit! – Im aktuellen Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie spricht die Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Bedeutung der Soziokultur für den nachhaltigen Wandel. Der gesellschaftlichen Relevanz der Soziokultur verleiht sie darin ein besonderes Gewicht: “Nur gemeinsam, im [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
05.01.2023
Lesetipp

OPEN SPACE: Gemeinschaft bauen im Stadtteil – Die Dokumentation ist online!

Wie bauen wir inklusive, solidarische Gemeinschaften in Nachbarschaften und Stadtteilen? Diese Frage stellte sich die Montag Stiftung Urbane Räume und lud vom 8. bis zum 10. September 2022 zum Open Space „Gemeinschaft bauen im Stadtteil“ auf den BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen [...]

Mehr lesen