25.07.2022

Lesetipp, Netztipp

Plakazin #2: Treffen und tratschen im Liegnitzquartier

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Die zweite Ausgabe des Stadtteilmagazins „Das Plakazin" unseres Bremer Projekts Europa Zentral widmet sich den Straßen und öffentlichen Plätzen im Stadtviertel. Viele Jahrzehnte lag im Städtebau der Fokus auf den Verkehrswegen und Autos, so als seien diese die wichtigsten Stadtbewohner. Es wird höchste Zeit, dass die Straßen und Plätze wieder von denjenigen genutzt werden können, die in ihnen und um sie herum wohnen. Das Plakazin #2 berichtet in diesem Sinne von besonderen Orten im Quartier: von schön gestalteten Plätzen, Kiosken, kulinarischen Treffpunkten und verborgenen Orten, die es lohnt wiederzuentdecken und zu beleben. Zusätzlich enthält das Plakazin - das seinen Namen trägt, weil es sich zu einem Plakat auffalten lässt - einen Stadt(teil)plan, um all diese Orte besser zu finden.

Nachdem das Plakazin #2 bereits im Stadtteil verteilt wurde, ist es nun auch online verfügbar

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
10.03.2023
Netztipp

Engagement macht stark!

Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement verfolgt auch im Jahr 2023 das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Auch in diesem Jahr sind alle Engagierten herzlich eingeladen, die Kampagne [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
02.03.2023
Hörtipp, Netztipp

Wow! Wuppertal! Wissenstransfer: Wer, was, wie?!

Wahnsinn, was Wuppertal (und jetzt geht es ohne W- weiter, versprochen…), unser Modellstandort in NR_, da auf die Beine bz_. ins Netz gestellt hat: 4 Jahre künstlerische Spurensuche und nachbarschaftliche Aktivitäten versammelt die Färberei auf der _ebsite des Projekts “Die [...]

Mehr lesen
 
24.02.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In sechs Städten endet nach vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Vier Jahre lang wurde in den Stadtteilen unermüdlich Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter – und liefern Impulse [...]

Mehr lesen