standard-logo

25.07.2022

Lesetipp, Netztipp

Plakazin #2: Treffen und tratschen im Liegnitzquartier

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Die zweite Ausgabe des Stadtteilmagazins „Das Plakazin" unseres Bremer Projekts Europa Zentral widmet sich den Straßen und öffentlichen Plätzen im Stadtviertel. Viele Jahrzehnte lag im Städtebau der Fokus auf den Verkehrswegen und Autos, so als seien diese die wichtigsten Stadtbewohner. Es wird höchste Zeit, dass die Straßen und Plätze wieder von denjenigen genutzt werden können, die in ihnen und um sie herum wohnen. Das Plakazin #2 berichtet in diesem Sinne von besonderen Orten im Quartier: von schön gestalteten Plätzen, Kiosken, kulinarischen Treffpunkten und verborgenen Orten, die es lohnt wiederzuentdecken und zu beleben. Zusätzlich enthält das Plakazin - das seinen Namen trägt, weil es sich zu einem Plakat auffalten lässt - einen Stadt(teil)plan, um all diese Orte besser zu finden.

Nachdem das Plakazin #2 bereits im Stadtteil verteilt wurde, ist es nun auch online verfügbar

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
30.08.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In mehreren Städten endete nach rund vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Trotz der pandemiebedingten Grenze wurde in den Stadtteilen unermüdlich intensivste Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter [...]

Mehr lesen
 
28.04.2023
Lesetipp

Auf die Ohren: Klangspielplatz Lübbenau im Magazin SOZIOkultur

Wie klingt die Stadt im Frühling? Wie hört sich der Sommer an und wird es im Winter still? Diese und andere Fragen stellte das UTOPOLIS-Projekt „kultur.lokal.machen“ des Kulturhofs Lübbenau im Quartier der Lübbenauer Neustadt gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv eigenklang im [...]

Mehr lesen
 
18.04.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit

Interview mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth

Soziokultur ist gelebte Nachhaltigkeit! – Im aktuellen Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie spricht die Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Bedeutung der Soziokultur für den nachhaltigen Wandel. Der gesellschaftlichen Relevanz der Soziokultur verleiht sie darin ein besonderes Gewicht: “Nur gemeinsam, im [...]

Mehr lesen
 
12.04.2023
Netztipp, UTOPOLIS vor Ort

Mit der Kunstkarte durch die Neustadt

Flensburger Schüler*innen hatten Anfang 2020 in einem Kunst-Workshop unseres Modellprojekts Transformation in der Neustadt die Idee, Stadtteilkarten zu veröffentlichen. Auf den Karten sollten schöne und besondere Orte der Nachbarschaft zu sehen sein: Aussichtspunkte, Oasen und vor allen Dingen Kunst. Allerdings [...]

Mehr lesen