30.06.2022

Rückblick Veranstaltung, Veranstaltungstipp, Workshop und Aktionen

Zu Tisch mit den Nachbar*innen

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Das Mannheimer Quartier Jungbusch ist ein Ort der Vielfalt und des Widerspruchs. Ein Kreativ- und Ausgehviertel, das gleichzeitig geprägt ist von Armut, Alkoholmißbrauch und Arbeitslosigkeit. Mit den „Tischgesprächen“ hat unser Mannheimer Projekt Social Body Building in Kooperation mit der Fachhochschule Ludwigshafen einen Raum geschaffen, genau darüber mit Stadtteilbewohner*innen ins Gespräch zu kommen. Wie wird der öffentliche Raum im Jungbusch genutzt? Welche Problemlagen beschäftigen die Menschen im Stadtteil? Welche Interessenskonflikte gibt es zwischen welchen Gruppen und wie werden sie ausgetragen? Und wie kann es möglicherweise zu einem Ausgleich kommen?

Beim Tischgespräch am 4. Juni ging es dabei konkret um das Stadtviertel- wem es eigentlich gehört und wer das Sagen hat und haben sollte, wenn es darum geht, es zu entwickeln und zu gestalten. Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde fleißig darüber debattiert und sich ausgetauscht.

Und das nächste Tischgespräch ist auch bereits geplant: am 21. Juli wird es um die Jüngsten im Stadtteil gehen: Wie steht es um die Zukunft der Kinder des Jungbusch? Ist sie vorprogrammiert? Begegnen sie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit? Wie war es vor 40 Jahren, wie ist es heute? Wer mit diskutieren und essen möchte, kann sich direkt bei zeitraumexit melden!

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
27.03.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS goes Uni Flensburg

Mit all unserer Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), sind wir nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen der Doktorarbeit findet an der [...]

Mehr lesen
 
23.03.2023
Veranstaltungstipp

BBE-Konferenz in Kassel »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen«

SAVE THE DATE: 11. & 12. Mai 2023 – BBE-Kommunalkonferenz »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen« in Kassel Kommunen stehen fortwährend vor vielfältigen und komplexer werdenden Herausforderungen. Diese werden sie nur gemeinsam mit einer engagierten Bürgerschaft, mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, engagierten [...]

Mehr lesen
 
16.03.2023
Veranstaltungstipp

Ende, Anfang und ein Katalog beim Kulturbrunch in Weimar

Mit dem Studio Mosaik  des Gaswerk Weimar e.V. endet ein weiteres Projekt aus dem UTOPOLIS-Netzwerk. Endet? Keineswegs! Tatsächlich gehen die tollen Aktivitäten in Weimar-West weiter: Die Kommune finanziert zukünftig die Personalstelle für die künstlerische Stadtteilarbeit. Einen großen Tusch und ein [...]

Mehr lesen
 
13.03.2023
Veranstaltungstipp

Die Färberei organisiert in Wuppertal den “Tag des guten Lebens”

  Am 4. Juni 2023 wird auf der B7 in Oberbarmen und im umliegenden Quartier der „Tag des guten Lebens gefeiert“! Mit Musik, Tanz, Sport, leckerem Essen und vielfältigen Angeboten können Aktive, Bürger*innen, Institutionen und Vereine zeigen, wie gutes Leben im Stadtteil [...]

Mehr lesen