02.06.2022

Lesetipp

225 Jahre Neustadt Flensburg: die Sonderausgabe des TRAFO Magazins ist da!

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Mit einer spannenden Sonderausgabe ihres Stadtteilmagazins TRAFO hat unser Flensburger Projekt Transformation in der Neustadt einen tiefen Blick in die Historie ihres Stadtteils geworfen.

Ist die Flensburger Neustadt wirklich nicht mehr als ein sogenanntes „Problemviertel“? Was ist das überhaupt? Und wie ist der Stadtteil zu diesem Ruf gekommen? Das Magazin „225 Jahre Neustadt“ erzählt mit gut recherchierten Beiträgen und vielen Bildern von der Entstehung und dem Wandel des Viertels, das durch Schlachten, die Industrialisierung und Kriege von mehreren Neuanfängen geprägt wurde. Besonders eindrücklich sind die vielen historischen Fotos von besonderen Orten im Quartier, denen jeweils ein aktuelles Bild aus gleicher Perspektive gegenübergestellt wird.
Man erfährt, welch große Bedeutung das Viertel für die gesamte Stadt hatte, wie sich die Sozialstruktur im Lauf der Jahre verändert hat und wie die Flensburger Neustadt schließlich zu dem wurde, was sie heute ist: ein bunter Stadtteil, in dem eben nicht nur Unzufriedenheit herrscht, sondern auch viel Engagement und Mitgestaltungswillen. Ein Viertel, in dem kultureller Austausch stattfindet, und der viel zu erzählen hat!

Mehr über die Flensburger Neustadt erfahrt ihr in der kostenlosen Online-Ausgabe

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
05.01.2023
Lesetipp

OPEN SPACE: Gemeinschaft bauen im Stadtteil – Die Dokumentation ist online!

Wie bauen wir inklusive, solidarische Gemeinschaften in Nachbarschaften und Stadtteilen? Diese Frage stellte sich die Montag Stiftung Urbane Räume und lud vom 8. bis zum 10. September 2022 zum Open Space „Gemeinschaft bauen im Stadtteil“ auf den BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen [...]

Mehr lesen
 
28.12.2022
Lesetipp

Social Body Building – die Abschlusspräsentation

Im Anschluss an die Abschlussausstellung und Finalfeier 4 Jahre Utopolis in 400 Kubik hat unser Mannheimer Projekt Social Body Building von zeitraumexit nun seinen Katalog zur Abschlusspräsentation veröffentlicht! Darin finden sich ausführliche Texte zur Situation des Mannheimer Quartiers Jungbusch, zur [...]

Mehr lesen
 
17.11.2022
Konferenz, Lesetipp

Auswertung zum CO2-Fußabdruck der UTOPOLIS Jahreskonferenz

Unsere Jahreskonferenz „Soziokultur nachhaltig im Quartier. Werkzeuge für eine sozial-ökologische Transformation” beschäftigte sich in Workshops und World Cafés intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Soziokultur. Doch wie nachhaltig war diese zweitägige Veranstaltung eigentlich? Welche Verkehrsmittel wurden von den Beteiligten [...]

Mehr lesen