Förderung, Formate, Information
Ein NEUSTART KULTUR-Blick auf den Modellstandort kitev e.V.
Der Oberhausener Verein kitev, einer der beiden UTOPOLIS-Modellstandorte in Nordrhein-Westfalen, wird vom Programm NEUSTART KULTUR unterstützt, u.a. um der Digitalisierung des Vereins Anschub zu verleihen und eine pandemiegerechte Umgestaltung der Räumlichkeiten zu ermöglichen. Pia Sollmann aus dem Team NEUSTART KULTUR [...]
Mehr lesenVernetzung, Workshop und Aktionen
Kreativ in den Frühling: Aquarellkunst in Lübbenau
Unser Brandenburger Projekt kultur.lokal.machen bietet das ganze Jahr über Workshops zu kreativen Themen an. Aus einem der Sommer-Workshops im letzten Jahr hat sich längst eine feste Gruppe entwickelt, die sich regelmäßig zum Aquarellmalen trifft. In Zusammenarbeit mit einer Lübbenauer Künstlerin [...]
Mehr lesenInformation, Mehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо, Netztipp
Hilfsangebote aus dem Kulturbereich
Der Deutsche Kulturrat stellt auf seiner Website ab sofort gebündelte Informationen aus dem Kultur- und Medienbereich zum Krieg in der Ukraine zusammen. Die Seite informiert über aktuelle Maßnahmen, Spendenaufrufe und Hilfsangebote aus allen kulturellen Sparten. Die Seite wird dabei kontinuierlich [...]
Mehr lesenMehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо, Vernetzung
Solidarplattformen zur Bettenvermittlung für ukrainische Geflüchtete
Täglich treffen viele ukrainische Kriegsflüchtlinge in Deutschland ein. Um ihnen schnell ein Dach über dem Kopf und sozialen Anschluss zu bieten, kann jede*r von uns freie Schlafkapazitäten über Solidarplattformen wie elinor.network oder Host4Ukraine anbieten. Der Registrierungvorgang ist einfach und schnell [...]
Mehr lesen