23.12.2021

Netztipp

Der was-wäre-wenn-Adventskalender

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Was wäre wenn… du für einen Tag jemand anderes sein könntest? Wer würde das wohl sein und weshalb? Oder was wäre, wenn du ein Bild aus deiner Kindheit malen würdest? Was wäre darauf zu sehen?

Die (Vor-)Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit zum Besinnen. Der digitale „was-wäre-wenn – Adventskalender“ des TPZ Hildesheim und unseres Projekts Nordstadt im Rampenlicht lädt alle Menschen aus der Nachbarschaft und darüber hinaus dazu ein, über sich selbst nachzudenken und seine Gedanken zu teilen.

Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Frage, die mit einer Aktion verbunden ist. Die eigenen Gedanken und Ergüsse dazu kann man schließlich per Foto einreichen und auf der Website veröffentlichen lassen. So kann man ganz kontaktfrei Persönliches teilen und mehr voneinander kennenlernen.

Was wäre (bloß), wenn es solch tolle Aktionen nicht gäbe!?!

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
10.03.2023
Netztipp

Engagement macht stark!

Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement verfolgt auch im Jahr 2023 das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Auch in diesem Jahr sind alle Engagierten herzlich eingeladen, die Kampagne [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
02.03.2023
Hörtipp, Netztipp

Wow! Wuppertal! Wissenstransfer: Wer, was, wie?!

Wahnsinn, was Wuppertal (und jetzt geht es ohne W- weiter, versprochen…), unser Modellstandort in NR_, da auf die Beine bz_. ins Netz gestellt hat: 4 Jahre künstlerische Spurensuche und nachbarschaftliche Aktivitäten versammelt die Färberei auf der _ebsite des Projekts “Die [...]

Mehr lesen
 
24.02.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In sechs Städten endet nach vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Vier Jahre lang wurde in den Stadtteilen unermüdlich Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter – und liefern Impulse [...]

Mehr lesen