26.08.2021

Lesetipp

Kreativ mit Graffiti

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Eine Angebotssparte unseres saarländischen Projekts Light up! Neunkirchen bietet kreative Workshops rund um Farben und Formen. In Kooperation mit der Diakonie Saar fand nun der Graffiti-Workshop "Pimp your local wall“ statt. Die jugendlichen Nachwuchskünster*innen waren neugierig und hatten jede Menge Spaß daran ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Manche experimentierten mit ihren Lieblingsfarben oder brachten ihr Lebensmotto oder ein Symbol aus ihrem Leben farbig an die Wand.

Die Saarbrücker Zeitung brachte einen ausführlichen Artikel über den Workshop, den ihr hier nachlesen könnt.

Und wessen Interesse an der Straßenkunst geweckt wurde, hatte zwei Wochen später die Möglichkeit sich ebenfalls künstlerisch mit der Sprühdose auszuprobieren. Im Rahmen des soziokulturellen Mini-Festivals des Kreativzentrums Kutscherhaus sind Jugendliche aus dem Quartier zu einem Workshop mit dem Künstlerkollektiv „Die Saarlandstreicher“ eingeladen.

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
05.01.2023
Lesetipp

OPEN SPACE: Gemeinschaft bauen im Stadtteil – Die Dokumentation ist online!

Wie bauen wir inklusive, solidarische Gemeinschaften in Nachbarschaften und Stadtteilen? Diese Frage stellte sich die Montag Stiftung Urbane Räume und lud vom 8. bis zum 10. September 2022 zum Open Space „Gemeinschaft bauen im Stadtteil“ auf den BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen [...]

Mehr lesen
 
28.12.2022
Lesetipp

Social Body Building – die Abschlusspräsentation

Im Anschluss an die Abschlussausstellung und Finalfeier 4 Jahre Utopolis in 400 Kubik hat unser Mannheimer Projekt Social Body Building von zeitraumexit nun seinen Katalog zur Abschlusspräsentation veröffentlicht! Darin finden sich ausführliche Texte zur Situation des Mannheimer Quartiers Jungbusch, zur [...]

Mehr lesen
 
17.11.2022
Konferenz, Lesetipp

Auswertung zum CO2-Fußabdruck der UTOPOLIS Jahreskonferenz

Unsere Jahreskonferenz „Soziokultur nachhaltig im Quartier. Werkzeuge für eine sozial-ökologische Transformation” beschäftigte sich in Workshops und World Cafés intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Soziokultur. Doch wie nachhaltig war diese zweitägige Veranstaltung eigentlich? Welche Verkehrsmittel wurden von den Beteiligten [...]

Mehr lesen