standard-logo

Über uns

Kunst und Kultur für lebendige Quartiere: Soziokulturelle Zentren bringen im Modellvorhaben "UTOPOLIS - Soziokultur im Quartier" an ausgewählten Standorten frischen Wind in ihre Stadtteile.

Mehr lesen

Projekte

An 16 Modellstandorten bundesweit werden vierjährige Entwicklungskonzepte umgesetzt und Methoden erprobt, wie Kunst und Kultur Menschen im Stadtteil beteiligen und in Austausch bringen können. Diese Website stellt die einzelnen Standorte vor und begleitet sie bei ihrem Prozess.

Mehr lesen

Toolbox

Die Modellstandorte erproben Methoden, wie Kunst und Kultur in den Stadtteil hineinwirken, die Nachbarschaft motivieren und gemeinsame Veränderungsprozesse anstoßen können. Ausgewählte Methoden sind in der Toolbox beschrieben. Nachmachen erwünscht!

Mehr lesen

Blog

 
30.05.2023
UTOPOLIS vor Ort

Abschied und Neubeginn in Bremen

Ende Februar verabschiedeten wir unser Modellprojekt „Europa Zentral – Leben im Liegnitzquartier“ aus der UTOPOLIS-Familie. Über vier Jahre lang hat der Kultur vor Ort e.V. im Stadtteil Gröpelingen Geschichten gesammelt und erzählt, mit Tönen und Texten Gedanken zum Leben im [...]

Mehr lesen
 
26.05.2023
UTOPOLIS vor Ort

Comeback in Kassel

Großartige Nachrichten aus Kassel: Das über die UTOPOLIS-Förderung angestoßene Projekt „Hier im Quartier“ des Kulturzentrum Schlachthof Kassel kann weitergehen! Das Projekt hat es Ende letzten Jahres geschafft, in den Haushalt der Stadt Kassel aufgenommen zu werden, der die Durchführung weiterer [...]

Mehr lesen
 
23.05.2023
Veranstaltungstipp

Theatraler Spaziergang durch die Nordstadt

Wer schon immer mal nach Hildesheim bzw. die Hildesheimer Nordstadt näher kennenlernen wollte, der sollte den Besuch für den 6. Juni planen: An diesem Tag wird es im Projekt Nordstadt im Rampenlicht des Vereins Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim einen sehr speziellen [...]

Mehr lesen
 
17.05.2023
Rückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort

Frühlingsfest und Grundsteinlegung

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023: Mit dem Euro-City von Berlin gen Prag… aber vorher aussteigen – in Dresden. Denn besser kann man diesen Tag gar nicht begehen, als bei einem Frühlingsfest rund um das Bau-Areal im Stadtteil Nördliche [...]

Mehr lesen

Tools

 

Stadtteil-Rallye

Format:Aktion im öffentlichen Raum
Thema:Kennenlernen
Zielgruppe:   Jede*r
Alter: Ab 8 bis 99 Jahre

Foto für Foto das Quartier besser kennenlernen

Mehr lesen
 

Shengo

Format:Aktion im öffentlichen Raum
Thema:Thematische Auseinandersetzung
Zielgruppe:   Jede*r
Alter: Ab 8 bis 99 Jahre

Quartiersrat nach äthiopischen Vorbild

Mehr lesen
 

Thematischer Flashmob

Format:Aktion im öffentlichen Raum
Thema:Thematische Auseinandersetzung
Zielgruppe:   Jede*r
Alter: Ab 8 bis 99 Jahre

Ein Anliegen im Quartier bekannt machen

Mehr lesen

Newsletter

Du willst über Kunst und Kultur in der Stadtteilarbeit stets auf dem Laufenden sein? Dann abonniere hier unseren UTOPOLIS-Newsletter.

Hinweise zu unserem Umgang mit deinen Daten im Rahmen des Newsletter-Versands und deinen Widerrufsrechten erhältst du in der Datenschutzerklärung.

Widerrufsrecht
Diese Zustimmung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen werden. Die Kontaktdaten hierzu entnimmst du bitte dem Impressum/der Datenschutzerklärung.