Kunst und Kultur für lebendige Quartiere: Soziokulturelle Zentren bringen im Modellvorhaben „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“ an ausgewählten Standorten frischen Wind in ihre Stadtteile.
Gemeinsam mit Künstler*innen zu Hause kreativ werden
Sofortige Visualisierung von Ideen durch eine*n Künstler*in im Modell
Digitale Bürger*innenbeteiligung als Ergänzung zu klassischen Beteiligungsverfahren
Die Bewohner*innen des Quartiers öffnen ihre Wohnzimmer für die Nachbarschaft und Freunde.
Die Bundesregierung hat den Kabinettsbericht zur ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, miteinander im Quartier“ beschlossen. Mit dem Bericht werden u.a. auch die kreativen Methoden und vor allen Dingen die Ergebnisse der Zwischenevaluation des Modellprogramms „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“ kommuniziert. Damit bildet der Bericht eine wichtige Weichenstellung für die Fortführung der ressortübergreifenden Strategie...
Die Corona-Pandemie hat Einfluss auf viele Bereiche des Lebens. Neben der Frage, wie es zum jetzigen Zeitpunkt mit Blick auf...
Kennt ihr auch die in der ganzen Wohnung kreuz und quer herumliegenden PET-Flaschen, weil ihr mal wieder vergessen habt, sie...
Vielleicht habt ihr euch beim Anblick abstrakter Kunst auch schon gedacht: „Das kann ich doch auch!“ Ganz bestimmt – und...
Habt ihr eine leere Streichholzschachtel über? Warum nicht hübsch gestalten und mit kleinen Kostbarkeiten befüllen? Unser Modellprojekt „kultur.lokal.machen“ des Kulturhof...
Klirrende Kälte und Lockdown – klingt nach viel Zeit zum Lesen! Neben unseren anderen Lesetipps in der letzten Zeit können wir euch die neue Ausgabe von „Politik & Kultur“, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, ans Herz legen. Schwerpunktthema ist dieses mal: „Stadtkultur: Polis bis Megacitiy – Wo kommen wir her, wo wollen wir hin?“. Neben...
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Instrument zu erlernen, kann sich im Rahmen des Mannheimer Modellprojekts „Social Body Building“ des zeitraumexit e.V. ausprobieren. In der wöchentlich stattfindenden, frei zugänglichen Musikschule „Meloakustika“ kann jede*r sofort mitmachen – egal, welchen Alters oder welcher Herkunft. Vorerfahrungen sind nicht nötig, die Instrumente werden gestellt, zudem stehen Sprachvermittler*innen bereit. Es...
Möchtet ihr bei dem nassgraukalten Wetter mal wieder etwas Schönes, Buntes sehen? Dann auf nach Nürnberg! Unser Modellprojekt #LNGWSSR hat...