01.08.2022

Spiele, Veranstaltungstipp, Workshop und Aktionen

crime history walk in Neunkirchen

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Unser saarländisches Projekt Light up! Neunkirchen vom Kreativzentrum Kutscherhaus schickt seine Quartiersbewohner*innen auf einen Stadtviertelrundgang der besonderen Art:
in einem Live-Krimi müssen die Nachbar*innen ein mysteriöses Verbrechen in ihrem Quartier lösen!

In Kooperation mit lokalen Schauspieler*innen und einer Theaterpädagogin entwickelte das Projekt diese spannend-gruselige Erlebnis-Wanderung durch das Viertel. In kleinen Teams durchlaufen die Anwohner*innen fünf Stationen und treffen dabei auf rätselhafte Szenen und zwielichtige Gestalten, die in einen Mordfall verwickelt sind – oder vielleicht doch nicht? Das müssen die Kriminalist*innen nun selbst herausfinden! Ganz nebenbei lernen sie spannende Ecken ihres Stadtviertels kennen und müssen miteinander kooperieren, um gemeinsam den Fall zu lösen.
Auch für Familien hat das Projektteam einen kinderfreundlichen, spannenden Fall entwickelt, den es nun zu knacken gilt!

 

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
27.03.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS goes Uni Flensburg

Mit all unserer Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), sind wir nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen der Doktorarbeit findet an der [...]

Mehr lesen
 
23.03.2023
Veranstaltungstipp

BBE-Konferenz in Kassel »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen«

SAVE THE DATE: 11. & 12. Mai 2023 – BBE-Kommunalkonferenz »Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen« in Kassel Kommunen stehen fortwährend vor vielfältigen und komplexer werdenden Herausforderungen. Diese werden sie nur gemeinsam mit einer engagierten Bürgerschaft, mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, engagierten [...]

Mehr lesen
 
16.03.2023
Veranstaltungstipp

Ende, Anfang und ein Katalog beim Kulturbrunch in Weimar

Mit dem Studio Mosaik  des Gaswerk Weimar e.V. endet ein weiteres Projekt aus dem UTOPOLIS-Netzwerk. Endet? Keineswegs! Tatsächlich gehen die tollen Aktivitäten in Weimar-West weiter: Die Kommune finanziert zukünftig die Personalstelle für die künstlerische Stadtteilarbeit. Einen großen Tusch und ein [...]

Mehr lesen
 
13.03.2023
Veranstaltungstipp

Die Färberei organisiert in Wuppertal den “Tag des guten Lebens”

  Am 4. Juni 2023 wird auf der B7 in Oberbarmen und im umliegenden Quartier der „Tag des guten Lebens gefeiert“! Mit Musik, Tanz, Sport, leckerem Essen und vielfältigen Angeboten können Aktive, Bürger*innen, Institutionen und Vereine zeigen, wie gutes Leben im Stadtteil [...]

Mehr lesen