23.05.2022

Lesetipp, Netztipp

E-Book “Zusammenhalt”

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Ihr wollt euch für ein nachbarschaftliches Miteinander engagieren, wisst aber nicht wie? Das Programm openTransfer hat das E-Book "Zusammenhalt" zusammengestellt, mit Best Practice-Beispielen, Interviews und Videos rund um das Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Die gründlich recherchierten Projekte werden unter den Kategorien „gute Nachbarschaft“, „bunte Vielfalt“ und „faire Debatten“ vorgestellt und inspirieren zum Nachmachen oder Partizipieren. So sollen noch mehr Menschen angeregt werden sich für ein solidarisches Miteinander einzusetzen und - beispielsweise im eigenen Stadtteil - aktiv zu werden. Außerdem gibt es einen Serviceteil mit wichtigen Anlaufstellen für alle, die sich engagieren wollen.

Das E-Book steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
10.03.2023
Netztipp

Engagement macht stark!

Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement verfolgt auch im Jahr 2023 das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Auch in diesem Jahr sind alle Engagierten herzlich eingeladen, die Kampagne [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
02.03.2023
Hörtipp, Netztipp

Wow! Wuppertal! Wissenstransfer: Wer, was, wie?!

Wahnsinn, was Wuppertal (und jetzt geht es ohne W- weiter, versprochen…), unser Modellstandort in NR_, da auf die Beine bz_. ins Netz gestellt hat: 4 Jahre künstlerische Spurensuche und nachbarschaftliche Aktivitäten versammelt die Färberei auf der _ebsite des Projekts “Die [...]

Mehr lesen
 
24.02.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In sechs Städten endet nach vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Vier Jahre lang wurde in den Stadtteilen unermüdlich Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter – und liefern Impulse [...]

Mehr lesen