standard-logo

12.01.2022

Lesetipp

Diversität auch hinter den Kulissen?

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Wie divers sind unsere Kulturstätten? Wenn eine Aufgabe und zugleich Anliegen von (Sozio-)Kultur ist, die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden und alle Menschen - egal welcher Herkunft, welchen Alters, Geschlechts, und mit oder ohne Behinderung -  kulturell abzuholen, so ist ein Blick hinter die Kulissen mehr als spannend: wird die Diversität unserer Gesellschaft eigentlich in der Belegschaft der Kulturhäuser widergespiegelt?

Der im Oktober veröffentliche Bericht "Diversität in Kulturinstitutionen 2018-2020“ der Initiative kulturelle Integration legt hierzu Zahlen zugrunde und gibt Handlungsempfehlungen an Einrichtungen und Kulturpolitik, um mehr Diversität zu ermöglichen. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Publikation nun auch in einer kostenfreien Version im Netz zur Verfügung gestellt. Hier könnt ihr einen Blick reinwerfen!

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
28.04.2023
Lesetipp

Auf die Ohren: Klangspielplatz Lübbenau im Magazin SOZIOkultur

Wie klingt die Stadt im Frühling? Wie hört sich der Sommer an und wird es im Winter still? Diese und andere Fragen stellte das UTOPOLIS-Projekt „kultur.lokal.machen“ des Kulturhofs Lübbenau im Quartier der Lübbenauer Neustadt gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv eigenklang im [...]

Mehr lesen
 
18.04.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit

Interview mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth

Soziokultur ist gelebte Nachhaltigkeit! – Im aktuellen Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie spricht die Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Bedeutung der Soziokultur für den nachhaltigen Wandel. Der gesellschaftlichen Relevanz der Soziokultur verleiht sie darin ein besonderes Gewicht: “Nur gemeinsam, im [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
05.01.2023
Lesetipp

OPEN SPACE: Gemeinschaft bauen im Stadtteil – Die Dokumentation ist online!

Wie bauen wir inklusive, solidarische Gemeinschaften in Nachbarschaften und Stadtteilen? Diese Frage stellte sich die Montag Stiftung Urbane Räume und lud vom 8. bis zum 10. September 2022 zum Open Space „Gemeinschaft bauen im Stadtteil“ auf den BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen [...]

Mehr lesen