20.12.2021

Rückblick Veranstaltung

Gröpelinger Winterzauber

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Mit dicken Jacken und unter 2G-Regeln veranstaltete unser Bremer Projekt Europa Zentral am zweiten Adventswochenende den Gröpelinger Winterzauber. Auf dem festlich geschmückten Gröpelinger Bibliotheksplatz luden winterliche Holzbuden die Nachbarschaft zum Weihnachtsgeschenkeshopping, Essen, Trinken und Plaudern ein.

Ob bunte Kramiken, Kunsthandwerk, Selbstgestricktes oder osteuropäische Leckereien - die  kulinarischen und handwerklichen Angebote waren allesamt von Quartiersbewohner*innen, Kooperationspartner*innen und Künstler*innen aus dem Stadtteil selbst hergestellt.

Das Mobile Atelier durfte natürlich auch nicht fehlen und bot tolle Mitmach-Kunstaktionen für Kinder an. Und am wärmenden Feuer gab es in der Jurte ein vielfältiges Kulturprogramm zum Lachen, Mitsingen auf verschiedenen Sprachen oder einfach Genießen. So gemütlich und nachbarschaftlich kann die Adventszeit sein – auch in Pandemiezeiten.

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
08.02.2023
Rückblick Veranstaltung

Ein Abschied als Auftakt: Wie weiter im Liegnitzquartier?

Eine steife Brise trägt die Töne eines Akkordeons und einer Trommel durch das Liegnitzquartier. Paula, die Postbotin für positive Post macht mit einem leuchtenden Regenschirm zusätzlich auf sich aufmerksam und begrüßt die Anwohner*innen zur Abschlussveranstaltung des Projekts EUROPA ZENTRAL – Leben [...]

Mehr lesen
 
22.12.2022
Rückblick Veranstaltung

Rückblick: vier Jahre #LNGWSSR

Auch für unser Nürnberger Projekt #LNGWSSR endet nach vier Jahren der UTOPOLIS-Förderzeitraum. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und sich nochmal ins Bewusstsein zu rufen, wie vielfältig, lebendig, kreativ und partizipativ die Aktionen und Workshops waren und wie groß die [...]

Mehr lesen
 
01.12.2022
Konferenz, Rückblick Veranstaltung

World Cafés der UTOPOLIS Jahreskonferenz

Herzstück der Konferenz am 13.09.2022 waren die World Cafés. Nachfolgend findet ihr einen Überblick über alle zehn Fragestellungen, Tischgeber*innen und Ergebnisse der jeweiligen Sessions. Viel Spaß beim Nachsinnieren! WORLD CAFÈ 01 Thema: Handlungsbedarfe Fragestellung: Welche drängenden Handlungsbedarfe und Themen in [...]

Mehr lesen
 
29.11.2022
Information, Konferenz, Rückblick Veranstaltung

Nachhaltigkeitskodex in der Soziokultur – Wirkungsfelder und Kriterien

Aktuell werten wir das Teilnehmenden-Feedback zur Konferenz aus und möchten in diesem Zuge auf ein Forschungsprojekt verweisen und dessen Materialien zur Verfügung stellen, das eine erste Grundlage für das World Café und die Workshops der UTOPOLIS-Konferenz war: Ein Schwerpunkt des [...]

Mehr lesen