20.09.2021

Netztipp

Der Osten in Zeiten von Corona – ein Pandemie-Tagebuch für den Bezirk

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Zur Pandemie rief unser Wuppertaler Projekt Die Wüste lebt des Färberei e.V. eine besondere Aktion ins Leben: Sie schickten die Fotografen Max Höllwarth und anschließend Philipp Czampiel auf Streifzug durch den Bezirk. Die Fotografen beobachteten den Stadtteil im Laufe der letzten eineinhalb Jahre Corona bis heute: die Nachbarschaft im Lockdown, leere Straßen und geschlossene Cafés, dann wieder ein Stück Normalisierung, wieder Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Masken,…  Hörwarth und Czampiel hielten den Stadtteil fotografisch fest, begegneten Menschen, kamen ins Gespräch, beobachteten den Lauf der Dinge.

Entstanden ist dabei eine beeindruckende Dokumentation. „Der Osten in Zeiten von Corona“ schildert in Texten und Fotos intensive Eindrücke und Erlebnisse. Sie berichten von Angst und Hoffnung, Nachbarschaftlichkeit und Alltag, Stillstand und Lebendigkeit.

Hier könnt ihr die Fotoreihe anschauen

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
10.03.2023
Netztipp

Engagement macht stark!

Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement verfolgt auch im Jahr 2023 das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Auch in diesem Jahr sind alle Engagierten herzlich eingeladen, die Kampagne [...]

Mehr lesen
 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
02.03.2023
Hörtipp, Netztipp

Wow! Wuppertal! Wissenstransfer: Wer, was, wie?!

Wahnsinn, was Wuppertal (und jetzt geht es ohne W- weiter, versprochen…), unser Modellstandort in NR_, da auf die Beine bz_. ins Netz gestellt hat: 4 Jahre künstlerische Spurensuche und nachbarschaftliche Aktivitäten versammelt die Färberei auf der _ebsite des Projekts “Die [...]

Mehr lesen
 
24.02.2023
Formate, Netztipp

Formate, Filme, Fakten: Ergebnisse aus vier Jahren künstlerischer Stadtteilarbeit mit UTOPOLIS

Formate, Filme und Fakten: In sechs Städten endet nach vier Jahren die Förderung durch „UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier“. Vier Jahre lang wurde in den Stadtteilen unermüdlich Nachbarschaftsarbeit mit künstlerischen Mitteln betrieben. Viele der Aktivitäten gehen weiter – und liefern Impulse [...]

Mehr lesen