standard-logo

13.09.2021

Rückblick Veranstaltung

Die Mobile Bildungswerkstatt im Quartier und darüber hinaus

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Unser Weimarer Projekt Studio Mosaik des Gaswerk Weimar e.V. ist mit seiner Mobilen Bildungswerkstatt nicht nur im Quartier unterwegs. Im Rahmen des städtischen Kunstfests war das Team mit seinem voll beladenen Traktor zu Besuch auf dem Weimarer Theaterplatz. Der Bau- und Spiel-Workshop lud Kinder, Jugendliche und andere Interessierte ein, Handwerk selbst zu erleben, mit den eigenen Händen etwas zu gestalten und sich damit aktiv in die Stadt(teil)gestaltung einzubringen.

Unter dem Motto „Wir gestalten Stadtteilmöbel und Spielzeug für den Theaterplatz“ wurde sich dem Material Holz gewidmet und gemeinsam gearbeitet. Mit voller Motivation sind die Kinder und Jugendlichen ans Werk gegangen und haben schließlich etwas Eigenes geschaffen, das Bestand hat: entstanden sind tolle „Lümmelbänke“, die den Theaterplatz verschönern und zum Verweilen einladen.

Eine tolle Aktion der Mobilen Bildungswerkstatt!

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
17.05.2023
Rückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort

Frühlingsfest und Grundsteinlegung

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023: Mit dem Euro-City von Berlin gen Prag… aber vorher aussteigen – in Dresden. Denn besser kann man diesen Tag gar nicht begehen, als bei einem Frühlingsfest rund um das Bau-Areal im Stadtteil Nördliche [...]

Mehr lesen
 
06.04.2023
Rückblick Veranstaltung

Katalogrelease beim Kulturbrunch in Weimar

Mit dem #studiomosaik des Gaswerk Weimar e.V. endete am 31. März ein weiteres seit 2018 laufendes UTOPOLIS-Modellprojekt. Endete? Keineswegs! Die tollen Aktivitäten in Weimar-West können ob der Finanzierung der Kommune für künstlerische Stadtteilarbeit weitergehen. Ein gigantisches Dankeschön dafür! Wegen des [...]

Mehr lesen
 
08.02.2023
Rückblick Veranstaltung

Ein Abschied als Auftakt: Wie weiter im Liegnitzquartier?

Eine steife Brise trägt die Töne eines Akkordeons und einer Trommel durch das Liegnitzquartier. Paula, die Postbotin für positive Post macht mit einem leuchtenden Regenschirm zusätzlich auf sich aufmerksam und begrüßt die Anwohner*innen zur Abschlussveranstaltung des Projekts EUROPA ZENTRAL – Leben [...]

Mehr lesen
 
22.12.2022
Rückblick Veranstaltung

Rückblick: vier Jahre #LNGWSSR

Auch für unser Nürnberger Projekt #LNGWSSR endet nach vier Jahren der UTOPOLIS-Förderzeitraum. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und sich nochmal ins Bewusstsein zu rufen, wie vielfältig, lebendig, kreativ und partizipativ die Aktionen und Workshops waren und wie groß die [...]

Mehr lesen