06.09.2021

Lesetipp

Kultur im digitalen Wandel – Digitalisierungsstrategie des Bundes

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters stellte am 17.08.21 die Strategie „Kulturen im digitalen Wandel. Perspektiven des Bundes für Vermittlung, Vernetzung und Verständigung“ vor. Darin werden Digitalisierungsprozesse des Bundes dargestellt, der aktuelle Stand ermittelt, sowie Handlungsbedarfe benannt.

Durch die Corona-Krise war die Kultur gezwungen neue, digitale Wege zu gehen. Viele kreative Formate sind entstanden, um Menschen zu erreichen, Kultureinrichtungen zu vernetzen und Publikum und Kulturschaffende in Verbindung zu halten. Mit Unterstützung des Bundes konnte der digitale Wandel in der Kultur vorangetrieben werden. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus unterschiedlichen Kulturverbänden, Einrichtungen und Expert*innen, hat nun anderthalb Jahre später ein Perspektivenpapier erarbeitet. Es stellt die Frage in den Fokus, wo die Kultur aktuell steht und wie es für sie weitergehen kann. Wie steht es um die Verfügbarkeit digitaler Infrastruktur auch nach der Pandemie? Und welches sind die Bedarfe von Kultureinrichtungen? Wo können digitale Formate das persönliche Zusammentreffen nicht ersetzen, wo aber wohl Kultur einer breiten Gruppe verfügbar machen?

Mehr Informationen zu der Strategie findet ihr auf der Website des Deutschen Kulturrats und direkt zur Veröffentlichung geht es hier

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
07.03.2023
Lesetipp, Nachhaltigkeit, Netztipp

Rückblick UTOPOLIS-Konferenz im Magazin SOZIOkultur zum Thema Energie

Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]

Mehr lesen
 
05.01.2023
Lesetipp

OPEN SPACE: Gemeinschaft bauen im Stadtteil – Die Dokumentation ist online!

Wie bauen wir inklusive, solidarische Gemeinschaften in Nachbarschaften und Stadtteilen? Diese Frage stellte sich die Montag Stiftung Urbane Räume und lud vom 8. bis zum 10. September 2022 zum Open Space „Gemeinschaft bauen im Stadtteil“ auf den BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen [...]

Mehr lesen
 
28.12.2022
Lesetipp

Social Body Building – die Abschlusspräsentation

Im Anschluss an die Abschlussausstellung und Finalfeier 4 Jahre Utopolis in 400 Kubik hat unser Mannheimer Projekt Social Body Building von zeitraumexit nun seinen Katalog zur Abschlusspräsentation veröffentlicht! Darin finden sich ausführliche Texte zur Situation des Mannheimer Quartiers Jungbusch, zur [...]

Mehr lesen
 
17.11.2022
Konferenz, Lesetipp

Auswertung zum CO2-Fußabdruck der UTOPOLIS Jahreskonferenz

Unsere Jahreskonferenz „Soziokultur nachhaltig im Quartier. Werkzeuge für eine sozial-ökologische Transformation” beschäftigte sich in Workshops und World Cafés intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Soziokultur. Doch wie nachhaltig war diese zweitägige Veranstaltung eigentlich? Welche Verkehrsmittel wurden von den Beteiligten [...]

Mehr lesen