Lesetipp, Netztipp
E-Book „Zusammenhalt“
Ihr wollt euch für ein nachbarschaftliches Miteinander engagieren, wisst aber nicht wie? Das Programm openTransfer hat das E-Book „Zusammenhalt“ zusammengestellt, mit Best Practice-Beispielen, Interviews und Videos rund um das Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt. Die gründlich recherchierten Projekte werden unter den Kategorien [...]
Mehr lesenNetztipp
Gieß deinen Kiez!
Mit der interaktiven Plattform Gieß den Kiez startet CityLAB Berlin eine stadtweite Initiative, um Stadtbäume vor Trockenheit zu schützen. Auf der Plattform findet sich ein Stadtplan der besonderen Art: hier wurden (fast) alle Stadtbäume einzeln erfasst, mit Art, Alter und [...]
Mehr lesenInformation, Mehr als Willkommen - Більш ніж Ласкаво просимо, Netztipp
Hilfsangebote aus dem Kulturbereich
Der Deutsche Kulturrat stellt auf seiner Website ab sofort gebündelte Informationen aus dem Kultur- und Medienbereich zum Krieg in der Ukraine zusammen. Die Seite informiert über aktuelle Maßnahmen, Spendenaufrufe und Hilfsangebote aus allen kulturellen Sparten. Die Seite wird dabei kontinuierlich [...]
Mehr lesenNetztipp
Pandemiegeschichten: ein Bremer Quartier zwischen Isolation und Tatendrang
Deutschland im Lockdown: verlassene Innenstädte, Rückzug und Unsicherheit prägen diese Zeit. Das Leben fühlte sich plötzlich anders an. Unser Bremer Projekt Europa Zentral – Leben im Liegnitzquartier hat im Rahmen seine s Stadtteil-Walks „Liegnitzwalk“ die Anwohner*innen zu Wort kommen lassen: [...]
Mehr lesen