Lesetipp, Netztipp
E-Book „Zusammenhalt“
Ihr wollt euch für ein nachbarschaftliches Miteinander engagieren, wisst aber nicht wie? Das Programm openTransfer hat das E-Book „Zusammenhalt“ zusammengestellt, mit Best Practice-Beispielen, Interviews und Videos rund um das Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt. Die gründlich recherchierten Projekte werden unter den Kategorien [...]
Mehr lesenLesetipp
Neue Ausgabe: DER SAND zum Thema „Freiheit“
In den vergangenen trüb-nassen Wintermonaten war unser Wuppertaler Projekt Die Wüste lebt! fleißig und hat eine neue Ausgabe ihres Stadtteilmagazins DER SAND zusammengestellt. Auch diese Ausgabe entstand partizipativ, draußen auf der Straße, auf Plätzen, in Cafés und Geschäften, in Stadtteilspaziergängen [...]
Mehr lesenLesetipp
Die neue ZEILE ist erschienen!
Die dritte Ausgabe des Johannstädter Stadtteilmagazins ZEILE ist unter dem Schwerpunkt „Wissen“ erschienen. Unser Dresdener Projekt Plattenwechsel – WIR in Aktion liefert mit dieser dritten Ausgabe wieder Aktuelles, Historisches, Lustiges und Informatives aus dem Quartier. Was würden die alten Bäume [...]
Mehr lesenLesetipp, Workshop und Aktionen
Urban-Art-Schatzsuche
Am 27. Juni 2021 fand Kassels erste Urban-Art-Schatzsuche statt. Das UTOPOLIS-Projekt Hier im Quartier des Kulturzentrums Schlachthof und Wow!-Kassel, die Tourismuskampagne des Kasseler Stadtmarketings, versteckten über 60 Kunstwerke von lokalen Streetart- und Graffitikünstler*innen in Kassels Straßen. Die Standorte der Leinwände, [...]
Mehr lesen