Mittlerweile gehört sie zum Alltag dazu, obschon es mitunter schwer fällt, sich daran zu gewöhnen: die Maske, a.k.a. „Mund-und-Nasen-Schutz“. Doch wie geht es uns damit? Was verändert sie? Und: Sind wir noch wir mit Maske? Mit diesen und noch mehr Fragen lud unser Wuppertaler Projekt „Die Wüste lebt!“ der Färberei e.V. seine Nachbarschaft zum Dialog ein. Die Einhaltung des erforderlichen Abstands sicherte ein verlängertes Aufnahmegerät, mit dem die Gespräche geführt wurden. Die Anwohner*innen konnten sich außerdem portraitieren lassen – und zwar mit und ohne Maske. Hierfür baute das Team der Mobilen Oase vor ihrem Vereinsgebäude ein Pop-up-Fotostudio auf. Auf diese Weise entstand ein schönes Kaleidoskop der Nachbarschaft – trotz Corona. Mehr Infos zur Aktion und zum Projekt findet ihr HIER.

weitere Artikel
-
26.03.2021 — Kontaktlos & Digital
Online-Comic-Workshop dank Künstlertausch
Wenn die Corona-Pandemie etwas Gutes mit sich bringt, dann ist es die verstärkt stattfindende Vernetzung auf digitalem Weg. Unsere Modellprojekte in Kassel und Lübbenau haben sich zusammengetan und tauschen Künstler*innen aus – natürlich rein virtuell. Den Anfang macht das Kasseler Projekt „Hier im Quartier“. Am kommenden Mittwoch, den 31.03.21, findet der erste Workshop mit einem […]
-
23.03.2021 — Kontaktlos & Digital
Kontaktlos Theater spielen in der Hildesheimer Nordstadt
Osterferien in Zeiten von Corona: stinklangweilig. Man kann ja nichts machen… Oder? Doch, zum Beispiel kontaktlos Theater spielen! Unser Modellprojekt „Nordstadt im Rampenlicht“ des Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim spielt vom 27. März bis zum 9. April mit seinen Nachbar*innen „Stille Post“. Kinder und Jugendliche erhalten verschiedene spielerisch-künstlerische Aufgaben für den öffentlichen Raum. Dabei können sie besondere […]
-
19.03.2021 — Kontaktlos & Digital
Neue Runde für den „Geschichtentausch“
Jede*r hat eine Geschichte zu erzählen – und zwar seine eigene. Unser Modellprojekt „Nordstadt im Rampenlicht“ des Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim sammelt die Lebensgeschichten der Bewohner*innen der Hildesheimer Nordstadt und stellt sie zu einem Podcast zusammen. Hier kann jeder zu Wort kommen, egal welchen Alters, Herkunft oder sonstiger Schubladen. Die bereits entstandenen, vielfältigen und bewegenden Geschichten […]
-
09.03.2021 — Kontaktlos & Digital
Neue Mosaik-Box zum Thema Sticken
Die kreativen Boxen unseres Weimarer Modellprojektes „Studio Mosaik“ gehen in die nächste Runde: Dieses Mal dürft ihr sticken. Gegen das Wintergrau, gegen den Corona-Blues. Lasst den Frühling herein und frische, bunte Farben erstrahlen! Meldet euch zur Teilnahme bis zum 18.03.2021 HIER an. Weitere Informationen findet ihr in dem Original-Aufruf: +++++ Weimar-West blüht auf – Stick […]
-
05.03.2021 — Kontaktlos & Digital
Online-Workshop Kreatives Collagen-Chaos
Über die Zeit sammelt sich zuhause manchmal allerlei Krams an, der… so herumliegt. Eine Möglichkeit der Weiterverwendung wäre, diese ganzen Dinge zusammenzufügen und daraus etwas Neues entstehen zu lassen. Beim Online-Workshop „Kreatives Collagen Chaos“ unseres Kasseler Modellprojektes „Hier im Quartier“ könnt ihr am 13.03.21 von 15-19 Uhr aus alten Zeitungsschnipsel, Kritzeleien, gesammelten Steinchen, Aufklebern, Verpackungen… […]
-
01.03.2021 — Kontaktlos & Digital
Online-Workshop Kreatives Schreiben
Viele, die schreiben, kennen das: die Blockade, sobald man vor einem weißen Blatt sitzt. Der Kopf sprudelt über voller Ideen, doch wie gelangen diese aufs Papier? Der Online-Workshop „Kreatives Schreiben“ unseres Lübbenauer Modellprojektes „kultur.lokal.machen“ hilft euch bei der kreativen Umsetzung. Der Workshop findet am 06.03.21 von 14-16 Uhr statt, also schnell HIER anmelden! Der Aufruf […]
-
22.02.2021 — Kontaktlos & Digital
Wie wird die Welt in 2030 sein?
Die Corona-Pandemie hat Einfluss auf viele Bereiche des Lebens. Neben der Frage, wie es zum jetzigen Zeitpunkt mit Blick auf den Lockdown weitergehen soll, beschäftigt viele von uns die Frage, welche gesamtgesellschaftlichen Veränderungen die Pandemie mit sich bringen wird. Wird es eine Zeit „nach Corona“ geben? Wie wird die Welt dann aussehen? Können wir Relikte […]
-
17.02.2021 — Kontaktlos & Digital
Upcycling-Workshop „Aus alt mach Style“
Kennt ihr auch die in der ganzen Wohnung kreuz und quer herumliegenden PET-Flaschen, weil ihr mal wieder vergessen habt, sie beim nächsten Einkauf mitzunehmen und wegzubringen? Lasst sie doch einfach in eurer Wohnung und macht etwas Schönes daraus! Beim Online-Workshop „Aus alt mach Style“ unseres Neunkirchener Modellprojektes „Light up! Neunkirchen“ erklärt euch Yvonne Braschke, wie […]
-
15.02.2021 — Kontaktlos & Digital
Abstrakte Kunst selber machen
Vielleicht habt ihr euch beim Anblick abstrakter Kunst auch schon gedacht: „Das kann ich doch auch!“ Ganz bestimmt – und zwar ganz einfach mit den Materialien, die ihr sowieso schon zuhause habt. Probiert euch aus beim digitalen Workshop „Abstrakte Kunst selbstgemacht“ unseres Kasseler Modellprojektes „Hier im Quartier“ des Kulturzentrum Schlachthof Kassel e.V. Der Workshop findet […]
-
12.02.2021 — Kontaktlos & Digital
Neue Aufgabe für alte Schachtel
Habt ihr eine leere Streichholzschachtel über? Warum nicht hübsch gestalten und mit kleinen Kostbarkeiten befüllen? Unser Modellprojekt „kultur.lokal.machen“ des Kulturhof Lübbenau e.V. möchte wissen, was euch wichtig ist: Packt eure Herzenssachen in die Schachtel, dekoriert diese mithilfe des Flyers und schickt das Ergebnis mitsamt Geschichte an den Kulturhof! Der Aufruf in voller Länge: +++++ Hast […]
-
05.02.2021 — Kontaktlos & Digital
Streetart-Tour durch Langwasser
Möchtet ihr bei dem nassgraukalten Wetter mal wieder etwas Schönes, Buntes sehen? Dann auf nach Nürnberg! Unser Modellprojekt #LNGWSSR hat eine komoot-Tour durch das Quartier zusammengestellt, die die Streetart im Stadtteil sowie die Geschichten, die dahinterstehen, vorstellt. Auf diese Weise kann der heimliche Graffiti-Hotspot Langwasser auch aus dem warmen Wohnzimmer heraus entdeckt werden. Die Tour […]
-
03.02.2021 — Kontaktlos & Digital
Hip Hop Basics für Zuhause
Yo, Bros an Sis in da Hood: Baggys und Sneaker angezogen, Cap aufgesetzt… und losgetanzt! Wer noch nicht weiß, wie genau das mit den Hip Hop-Moves geht, kann sich von der New Dimension Crew per Online-Workshop dazu schulen lassen. Unser Dresdener Modellprojekt „Plattenwechsel. WIR in Aktion“ des Johannstädter Kulturtreffs e.V. hat Lehrvideos zu den Grundlagen […]