Frank Thorhauer vom Kulturhof Lübbenau stellte im Oktober im Fachausschuss für Bildung, Kultur, Jugend und Sport das UTOPOLIS Modellprojekt vor. Darüber berichten die Lausitzer Nachrichten.
HIER geht es zum Artikel.
30.10.2019
Von: REDAKTION UTOPOLIS
Frank Thorhauer vom Kulturhof Lübbenau stellte im Oktober im Fachausschuss für Bildung, Kultur, Jugend und Sport das UTOPOLIS Modellprojekt vor. Darüber berichten die Lausitzer Nachrichten.
HIER geht es zum Artikel.
Rund um das Thema Energie/ Nachhaltigkeit in der soziokulturellen Arbeit dreht sich die aktuelle Ausgabe des Magazins SOZIOkultur, das hier kostenfrei online erhältlich ist. Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die [...]
Mehr lesenWie bauen wir inklusive, solidarische Gemeinschaften in Nachbarschaften und Stadtteilen? Diese Frage stellte sich die Montag Stiftung Urbane Räume und lud vom 8. bis zum 10. September 2022 zum Open Space „Gemeinschaft bauen im Stadtteil“ auf den BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen [...]
Mehr lesenIm Anschluss an die Abschlussausstellung und Finalfeier 4 Jahre Utopolis in 400 Kubik hat unser Mannheimer Projekt Social Body Building von zeitraumexit nun seinen Katalog zur Abschlusspräsentation veröffentlicht! Darin finden sich ausführliche Texte zur Situation des Mannheimer Quartiers Jungbusch, zur [...]
Mehr lesenUnsere Jahreskonferenz „Soziokultur nachhaltig im Quartier. Werkzeuge für eine sozial-ökologische Transformation” beschäftigte sich in Workshops und World Cafés intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Soziokultur. Doch wie nachhaltig war diese zweitägige Veranstaltung eigentlich? Welche Verkehrsmittel wurden von den Beteiligten [...]
Mehr lesen