09.07.2021

UTOPOLIS vor Ort

Projektbesuch in Flensburg

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Ein Parkplatz, ein Schrebergarten und natürlich das Meer waren am letzten Dienstag einige der Stationen des rundum gelungenen Besuchs des UTOPOLIS-Standorts Flensburg.

Der Verein Kunst und Kultur Baustelle 8001 setzt dort das Projekt "Transformation in der Neustadt" um. Gemeinsam mit den Kolleg*innen vom Modellprojekt "JMD im Quartier" des Bundesverbands der Jugendmigrationsdienste wurde die gut vernetzte Arbeit im Stadtteil vorgestellt. Beim anschließenden Rundgang durch die Neustadt konnten sich die anwesenden Gäste vom Bundesinnenministerium und der Bundestransferstelle ein Bild vom Quartier machen. Zu den Gastgeber*innen gehörte neben dem Quartiersmanagement und Vertreter*innen der Sanierungsträger- und Stadterneuerungs-Gesellschaften sowie des Fachbereichs Stadtentwicklung und Klimaschutz erfreulicherweise auch Simone Lange, die Oberbürgermeisterin von Flensburg.

Wir bedanken und für den tollen Tag und freuen uns über so viel kommunale Wertschätzung für das Projekt!

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
23.11.2022
Rückblick Veranstaltung, UTOPOLIS vor Ort, Veranstaltungstipp

Urbanität Richtung Landwärts

In der trotz der Zugehörigkeit zu Berlin sehr rural gelegenen Bildungsstätte Akademie Schmöckwitz stehen aktuell auf dem Fachforum Landwärts der Bundeszentrale für Politische Bildung die ländlichen Räume im Fokus. Auf den ersten Blick kein Thema für UTOPOLIS – doch ist [...]

Mehr lesen
 
19.09.2022
UTOPOLIS vor Ort, Vernetzung

Netzwerktreffen in Lübbenau

Wir gönnen uns keine Verschnaufpause, sondern sind direkt nach unserer UTOPOLIS Jahreskonferenz gemeinsam mit unseren Akteur*innen der 16 Modellstandorte geradewegs zu unserem Brandenburger Projekt kultur.lokal.machen gefahren! Denn dort fand unser zweites Netzwerktreffen 2022 im Kulturhof Lübbenau statt. Nach einem spannenden [...]

Mehr lesen
 
08.09.2022
UTOPOLIS vor Ort, Vernetzung

Utopolis unterwegs in Mannheim

Sonne satt, spannende Quartiersrundgänge und jede Menge Gesprächsstoff: zur Bereisung zweier Modellprojekte aus der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ hat es uns gestern an Rhein und Neckar verschlagen. Gemeinsam mit dem Modellprojekt der Bundeszentrale für Verbraucherschutz [...]

Mehr lesen
 
25.05.2022
UTOPOLIS vor Ort

Unser Netzwerktreffen bei #LNGWSSR

Streetart, Sonne und jede Menge Utopolis-Themen auf dem Tisch: am 19. und 20.05. trafen wir uns mit unseren Modellstandorten zum Austauschen und Netzwerken im Nürnberger Quartier Langwasser. Nach einer spannenden Einführung in die bewegte Geschichte des Gemeinschaftshauses Langwasser durch Leiter [...]

Mehr lesen