09.09.2020

Rückblick Veranstaltung

Per Rad durch die Neustadt

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Schön wars: Montag waren wir zu Besuch beim Brandenburger Standort Kulturhof Lübbenau e.V.

Zum Einstieg gab es einen Vortrag von Projektleiterin Susann Köbernick über das Projekt kultur.lokal.machen

Danach wurde es sportlich für uns und die Gäste Anne Keßler vom fördernden Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Meike Heckenroth von der programmbegleitenden Bundestransferstelle (siehe auch https://www.miteinander-im-quartier.de/). Die kooperierenden Kollegen der LÜBBENAUBRÜCKE, Dr. Jürgen Othmer und Michael Hensel, und Frank Thorhauer vom Kulturhof zeigten uns das vielfältige Quartier der Lübbenauer Neustadt per Radtour. Zum Einsatz kam auch das Lastenrad, das ab dem nächsten Frühjahr mit mobiler Bühne und Medien- und Gestaltungsequipment die Nachbarschaft auf zentralen Plätzen zum Mitmachen einlädt. Wir kommen wieder!

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
08.02.2023
Rückblick Veranstaltung

Ein Abschied als Auftakt: Wie weiter im Liegnitzquartier?

Eine steife Brise trägt die Töne eines Akkordeons und einer Trommel durch das Liegnitzquartier. Paula, die Postbotin für positive Post macht mit einem leuchtenden Regenschirm zusätzlich auf sich aufmerksam und begrüßt die Anwohner*innen zur Abschlussveranstaltung des Projekts EUROPA ZENTRAL – Leben [...]

Mehr lesen
 
22.12.2022
Rückblick Veranstaltung

Rückblick: vier Jahre #LNGWSSR

Auch für unser Nürnberger Projekt #LNGWSSR endet nach vier Jahren der UTOPOLIS-Förderzeitraum. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und sich nochmal ins Bewusstsein zu rufen, wie vielfältig, lebendig, kreativ und partizipativ die Aktionen und Workshops waren und wie groß die [...]

Mehr lesen
 
01.12.2022
Konferenz, Rückblick Veranstaltung

World Cafés der UTOPOLIS Jahreskonferenz

Herzstück der Konferenz am 13.09.2022 waren die World Cafés. Nachfolgend findet ihr einen Überblick über alle zehn Fragestellungen, Tischgeber*innen und Ergebnisse der jeweiligen Sessions. Viel Spaß beim Nachsinnieren! WORLD CAFÈ 01 Thema: Handlungsbedarfe Fragestellung: Welche drängenden Handlungsbedarfe und Themen in [...]

Mehr lesen
 
29.11.2022
Information, Konferenz, Rückblick Veranstaltung

Nachhaltigkeitskodex in der Soziokultur – Wirkungsfelder und Kriterien

Aktuell werten wir das Teilnehmenden-Feedback zur Konferenz aus und möchten in diesem Zuge auf ein Forschungsprojekt verweisen und dessen Materialien zur Verfügung stellen, das eine erste Grundlage für das World Café und die Workshops der UTOPOLIS-Konferenz war: Ein Schwerpunkt des [...]

Mehr lesen