Erfolgreich gestartet und positiv von der Presse aufgenommen wurde als eine der ersten Aktionen am Standort Neunkirchen der Mal-Workshop für Kinder von Dima Alrefai.
Mehr Infos siehe: Pressebericht in der Saarbrücker Zeitschrift
05.12.2019
Von: REDAKTION UTOPOLIS
Erfolgreich gestartet und positiv von der Presse aufgenommen wurde als eine der ersten Aktionen am Standort Neunkirchen der Mal-Workshop für Kinder von Dima Alrefai.
Mehr Infos siehe: Pressebericht in der Saarbrücker Zeitschrift
Auch für unser Nürnberger Projekt #LNGWSSR endet nach vier Jahren der UTOPOLIS-Förderzeitraum. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und sich nochmal ins Bewusstsein zu rufen, wie vielfältig, lebendig, kreativ und partizipativ die Aktionen und Workshops waren und wie groß die [...]
Mehr lesenHerzstück der Konferenz am 13.09.2022 waren die World Cafés. Nachfolgend findet ihr einen Überblick über alle zehn Fragestellungen, Tischgeber*innen und Ergebnisse der jeweiligen Sessions. Viel Spaß beim Nachsinnieren! WORLD CAFÈ 01 Thema: Handlungsbedarfe Fragestellung: Welche drängenden Handlungsbedarfe und Themen in [...]
Mehr lesenAktuell werten wir das Teilnehmenden-Feedback zur Konferenz aus und möchten in diesem Zuge auf ein Forschungsprojekt verweisen und dessen Materialien zur Verfügung stellen, das eine erste Grundlage für das World Café und die Workshops der UTOPOLIS-Konferenz war: Ein Schwerpunkt des [...]
Mehr lesenIn der trotz der Zugehörigkeit zu Berlin sehr rural gelegenen Bildungsstätte Akademie Schmöckwitz stehen aktuell auf dem Fachforum Landwärts der Bundeszentrale für Politische Bildung die ländlichen Räume im Fokus. Auf den ersten Blick kein Thema für UTOPOLIS – doch ist [...]
Mehr lesen