standard-logo

Unser Flensburger Projekt Transformation in der Neustadt von Kunst und Kultur Baustelle 8001 e.V. hat die zweite Ausgabe seiner Stadtteilzeitung veröffentlicht und präsentiert nun sein vielseitiges und spannendes Magazin. Unter Beteiligung von Stadtteilbewohner*innen sind abwechslungsreiche Artikel entstanden, die einen genauen Blick in das Quartier gewähren.

Ein Rückblick auf die Geschichte des 225 Jahre alten Stadtviertels gibt interessante Einblicke in den Wandel des Bezirks – wie sahen die Straßen und Plätze früher einmal aus? Wie lief vor zweihundert Jahren das Leben in der Neustadt ab? Und wie verlief die Entwicklung bis heute? Außerdem kommen Neustädter Schüler*innen zu Wort, schildern ihre Sicht auf ihr Quartier und äußern ihre Vorstellungen und Wünsche für die Zukunft. Auch das Thema Rassismus-Erfahrung wird behandelt. Es gibt Kunst- und Kulturtipps und eine tolle Fotoserie zur Transformation des Stadtteils, seinen Menschen und Orten. Natürlich werden auch der Sultanmarkt und andere soziokulturelle Projekte vorgestellt und es gibt Lesetipps, ein Quiz und vieles mehr.

Hier gibt es die kostenlose Online-Ausgabe. Reinschauen lohnt sich!

Die Flensburger Neustadt ist von Armut geprägt. Es gibt kaum kulturelle Angebote, viele Anwohner*innen sind erwerbslos. Hier möchte man nicht wohnen. Oder doch?

Die Aktion “Zeig uns deine Neustadt” wirft einen differenzierteren Blick auf den Bezirk. Sie  lädt Anwohner*innen ein, mit professioneller Unterstützung ihren persönlichen Neustadt-Clip zu drehen und so ihre Sicht auf den Stadtteil zu teilen. Und schon der erste Film zeigt: es ist bunt hier! Der Leerstand bietet Künstler*innen neuen Entfaltungsraum, das multikulturelle Leben hat kulinarisch einiges zu bieten und die Naturnähe schafft Lebensqualität. Die Neustadt ist vielseitig, kreativ und hat großstädtisches Lebensgefühl. Der mitreißende Film weckt Vorfreude auf die folgenden Clips!

Diese Aktion ist eine von vielen Initiativen der Kunst und Kultur Baustelle 8001 unseres Flensburger Projekts Transformation in der Neustadt.  Das Projekt hat zum Ziel das Quartier kulturell zu stärken und die Anwohner*innen zu aktivieren, ihren Stadtteil mitzugestalten. Interkulturelle Treffs, Angebote für Kinder, Straßenfeste und Konzerte im öffentlichen Raum sorgen für Sichtbarkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl. Dana und die Kunst und Kultur Baustelle 8001 sind sich einig: Die Flensburger Neustadt ist absolut liebenswert!

Überzeugt euch selbst hier