23.01.2023
Von: REDAKTION UTOPOLIS
Die g3-Methode ist ein Angebot für alle Menschen, die mit kulturellen Institutionen oder Projekten zu tun haben, um konkrete Fragestellungen zu beantworten und praktisch umzusetzen. Dabei wird in sechs Prozessleitfäden in heterogenen Gruppen gearbeitet, die ohne professionelle Moderation auskommen. Inspiriert [...]
Mehr lesenIn der trotz der Zugehörigkeit zu Berlin sehr rural gelegenen Bildungsstätte Akademie Schmöckwitz stehen aktuell auf dem Fachforum Landwärts der Bundeszentrale für Politische Bildung die ländlichen Räume im Fokus. Auf den ersten Blick kein Thema für UTOPOLIS – doch ist [...]
Mehr lesenAm 28. und 29. November veranstaltet das Kulturzentrum Schlachthof Kassel, teilweise in Zusammenarbeit mit unserem Projekt Hier im Quartier, eine Konferenz zum Thema „Partizipation“: Die niederländische Botschaft Berlin und das Generalkonsulat Düsseldorf laden gemeinsam mit dem Kulturzentrum Schlachthof zu einer [...]
Mehr lesenDas Gaswerk Weimar ist nominiert für den Kulturriesen 2022 der Thüringer Soziokultur! Nach zweijähriger Corona-Pause vergibt die LAG Soziokultur Thüringen in diesem Jahr wieder diesen besonderen Preis. Mit dem Kulturriesen werden Vereine, Organisationen oder Initiativen ausgezeichnet, die sich durch ein [...]
Mehr lesen