standard-logo

21.12.2022

Veranstaltungstipp

Online-Seminar zur g³-Methode: gemeinsam Gesellschaft gestalten

Von: REDAKTION UTOPOLIS

Die g3-Methode ist ein Angebot für alle Menschen, die mit kulturellen Institutionen oder Projekten zu tun haben, um konkrete Fragestellungen zu beantworten und praktisch umzusetzen. Dabei wird in sechs Prozessleitfäden in heterogenen Gruppen gearbeitet, die ohne professionelle Moderation auskommen. Inspiriert vom Design Thinking bringt die g³-Methode Akteur*innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um gemeinsam konkrete Ergebnisse zu entwickeln. Auch für die Arbeit im Stadtteil eignet sich diese Methode bestens.

Im Januar und Februar 2023 bietet nun die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel ein Online-Seminar in sechs Modulen an, die jeweils von unterschiedlichen Fragestellungen ausgehen und diese in einstündigen Workshops bearbeiten. Dabei wird gemeinsam eine konkrete Idee entwickelt und diese am Ende auf Praktikabilität geprüft, bevor sie dann konkret in einer Kulturinstitution angewendet werden kann.

Mehr über die g3-Methode, die von der Stiftung Genshagen entwickelt wurde, und konkrete Informationen über das Online-Seminar findest du hier.
Das Seminar ist kostenpflichtig

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
17.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #6 von 8

Lebewohl per Wundertüte am Weltkindertag: Ein Tag voller Spiel, Spannung und Kultur… Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier.  Am [...]

Mehr lesen
 
15.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #5 von 8

Kultur im Kiez in Kreuzberg: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Auch die fünf Jahre des Projekts „XB-Lab – [...]

Mehr lesen
 
10.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #4 von 8

Werkschau und feierliche Skulpturen-Enthüllung in Trier: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnis-Präsentation eine Abschluss-Veranstaltung im Quartier. Am 19.09. startet ab 14 Uhr eine [...]

Mehr lesen
 
03.09.2023
Veranstaltungstipp

UTOPOLIS auf der Zielgeraden: #3 von 8

*Bye, Bye kultur.lokal.machen beim Skate & Chill am 16.09 ab 15 Uhr*: Ende September läuft die UTOPOLIS-Förderung nach mehrjähriger Projektlaufzeit leider für alle Modellvorhaben ab. Alle Standorte machen neben einer immer auch online zugänglichen Ergebnispräsentation eine Abschlussveranstaltung im Quartier. Nach einer tollen [...]

Mehr lesen